Deutsche Bahn dementiert Aussagen zu angeblichem 'Plan B' im Zusammenhang mit dem Magdebur

Deutsche Bahn dementiert Aussagen zu angeblichem 'Plan B' im Zusammenhang mit dem Magdeburger Bauvorhaben Ernst-Reuter-Allee

ID: 467189

Deutsche Bahn dementiert Aussagen zu angeblichem "Plan B" im Zusammenhang mit dem Magdeburger Bauvorhaben Ernst-Reuter-Allee



(pressrelations) - (Leipzig/Magdeburg, 24. August 2011) Die Deutsche Bahn dementiert die Aussagen im General-Anzeiger vom 21. August 2011. "Die DB hat keinen Plan B vorbereitet. Die Aussagen der Redaktion entbehren jeder Grundlage", sagte Jobst Paul, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Sachsen-Anhalt. Vermutlich sei der Redakteur einer Verwechslung aufgesessen. Gemeint ist mit dem eigenen Planfeststellungsbeschluss können nur das laufende Planrechtsverfahren zum Umbau des Spurplans Mitte, bei dem die Eisenbahninfrastruktur und die Personenverkehrsanlagen im Mittelpunkt stehen. Die Planungsunterlagen für diesen Bauabschnitt hatte die DB AG bereits im Jahr 2010 für die Genehmigung beim EBA eingereicht. Die öffentliche Auslegung der Unterlagen fand vom 7. Juni bis 6. Juli 2011 im Baudezernat der Landeshauptstadt Magdeburg, in Magdeburg statt. Der Planfeststellungsbeschluss steht noch aus. Paul betonte: "Beim Bau der neuen Ernst-Reuter-Allee sind die DB und die Stadt Magdeburg Partner. Die Bauabläufe im Bereich des Straßenbaus und des Eisenbahnbaus müssen exakt aufeinander abgestimmt werden." Bauverzögerungen beim städtischen Vorhaben führten unweigerlich auch zu Verzögerungen beim Projektteil der DB.

Eisenbahnknoten Magdeburg: Insgesamt investiert die Deutsche Bahn AG im Zeitraum von 2000 bis 2018 rund eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau des Eisenbahnknotens Magdeburg. Dabei werden in einem Gebiet mit der Ausdehnung von 12 Kilometern in Ost-West-Richtung und 38 Kilometern in Nord-Süd-Richtung die vorhandene Stellwerkstechnik und ein Großteil der Schienenwege im Rahmen verschiedener Bauabschnitte erneuert. Etwa ein Drittel des Bauvorhabens ist bereits abgeschlossen, darunter die Modernisierung der Gleisinfrastruktur im Südwestlichen Bahnhofskopf des Hauptbahnhofes und in den Bahnhöfen Magdeburg-Neustadt und Magdeburg-Fermersleben. Die Anbindung des Bahnhofs Schönebeck-Salzelmen an die Elektronische Stellwerkstechnik steht unmittelbar vor ihrem Abschluss und wird am kommenden Wochenende realisiert.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARCD kritisiert neue Gepäcktarife von Airlines Volkswagen stellt attraktives Programm zur IdeenExpo 2011 vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467189
Anzahl Zeichen: 2464

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn dementiert Aussagen zu angeblichem 'Plan B' im Zusammenhang mit dem Magdeburger Bauvorhaben Ernst-Reuter-Allee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z