Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen

Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen

ID: 467197

Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen



(pressrelations) -
Berlin - Der Bundesgerichtshof hat eine Beschwerde des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Rahmen einer rechtlichen Auseinandersetzung um die Helios-Privatklinik Siegburg zurückgewiesen. Dazu erklärt der Direktor des PKV-Verbandes, Volker Leienbach:

"Nach dem Beschluss des Bundesgerichtshofes besteht jetzt Klarheit zur Rechtslage auf der Basis der geltenden Gesetze. Diese geht allerdings zu Lasten der betroffenen Patienten. Denn bei den in Rede stehenden Privatklinik-Ausgründungen an bestehenden öffentlichen Krankenhäusern werden den Patienten zumeist deutlich höhere Kosten aufgebürdet, ohne dass es einen entsprechenden medizinischen Zusatznutzen gibt. Schlimmer noch: Diese Privatklinik-Einrichtungen unterliegen nicht einmal der gesetzlichen Qualitätssicherung.

In mehreren gerichtlich dokumentierten Fällen wurden in diesen Privatkliniken die zugrundeliegenden Fallpauschalen um circa 50 Prozent höher angesetzt als für die gleiche Behandlung im direkt benachbarten öffentlichen Krankenhaus des gleichen Klinik-Konzerns, obwohl die Behandlungen durch das gleiche ärztliche Personal und mit den gleichen medizinischen Geräten erfolgten.

Eine Fortsetzung dieser Abrechnungsmethode, die einen Sonderweg außerhalb der gesetzlichen Abrechnungs-Vorschriften für öffentliche Krankenhäuser nutzt, hätte beträchtliche finanzielle Folgen ? auf Kosten der Versicherten. Daher ist im Interesse der Versicherten und des Verbraucherschutzes jetzt der Gesetzgeber gefordert, das bewährte Entgelt-System im Krankenhaus zu sichern und diesen Sonderweg zu verschließen, der bislang ohnehin nur von wenigen Kliniken genutzt wird."


Kontakt
Stefan Reker
Pressesprecher
E-Mail: presse@pkv.de
Tel.: 030 / 2045 8966
http://www.pkv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsforum für Patienten auf der Warteliste und Lebertransplantierte Frist für Bestellung der eGK Kartenlesegeräte verlängert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467197
Anzahl Zeichen: 2079

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Birgit König neu im PKV-Vorstand ...

Berlin ? Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat die Vorstandsvorsitzende der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG, Dr. Birgit König, neu in den achtköpfigen Verbandsvorstand gewählt. Frau Dr. König folgt damit auf Dr. Maximi ...

Alle Meldungen von Verband der privaten Krankenversicherung (PKV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z