Immobilienbericht München Nymphenburg, aktuelle Entwicklung 2010 und 2011

Immobilienbericht München Nymphenburg, aktuelle Entwicklung 2010 und 2011

ID: 467232

Der Münchner Stadtteil Nymphenburg hat"imagegerechte"hohe Preise, lässt aber eine gute Wertbeständigkeit erwarten. 2010 wurde alleine mit Eigentumswohnungen ein Umsatz vonüber EUR 80 Millionen erzielt.



Immobilienbericht München Nymphenburg, aktuelle Entwicklung 2010 und 2011Immobilienbericht München Nymphenburg, aktuelle Entwicklung 2010 und 2011

(firmenpresse) - Historisches: Kurfürst Ferdinand Maria schenkte seiner Gattin Henriette Adelaide v. Savoyen anlässlich der Geburt des Kronprinzen die Schwaige Kemnat. Dort wurde 1664 der Grund für den Mittelbau des Nymphenburger Schlosses gelegt. Der Name des Schlosses stammt entweder von der Kurfürstin Henriette Adelaide selbst oder von ihrer Mutter. Zum ersten Mal genannt ist er jedenfalls im Jahr 1675 als "Nimpfenbourg". In den folgenden Jahrzehnten wurden die weiteren Schlossgebäude und die Gartenanlagen errichtet. Nymphenburg war die Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten, sowie der Könige. Südlich des Schlosses entstand ca. im Jahr 1780 der Hirschgarten. Benannt ist er nach den Tieren, die dort für die adlige Jagd ausgesetzt wurden. Im Jahre 1899 wurden Nymphenburg und Hirschgarten zu München eingemeindet. (1)

Zum Immobilienmarkt in Nymphenburg: 256 Immobilien in Nymphenburg wurden im Zeitraum von Januar bis August 2011 am Immobilienmarkt Nymphenburg inseriert, der Großteil davon, nämlich 226 waren Eigentumswohnungen. Die durchschnittlichen Preise lagen im Bereich der Gebrauchtwohnungen bei EUR 5.500,- pro m², im Neubaubereich bei ca. EUR 6.900,-. Von den angebotenen Eigentumswohnungen in Nymphenburg waren 14 mit Dachterrasse, 17 wurden als Penthouse angeboten und 16 Wohnungen hatten einen Garten. Bei den Häusern wurden inseriert: 10 Einfamilienhäuser in Nymphenburg, 6 Doppelhaushälften und 3 Mehrfamilienhäuser. Der durchschnittliche Angebotspreis lag jenseits der 2 Millionengrenze. (2)

Hier die tatsächlichen Verkaufszahlen von München-Nymphenburg: 2010 wurden in Nymphenburg 173 gebrauchte Eigentumswohnungen verkauft, 76 Neubauwohnungen fanden ihren Weg zum Notar, 23 Einfamilienhäuser und 10 Mehrfamilienhäuser wechselten den Besitzer. Der Gutachterausschuss München gibt für 2010 in besten Wohnlagen im Neubaubereich den Mittelwert von EUR 6.500,- pro m² an, im Bereich der Bestandsimmobilien beginnen die Preise bei EUR 3.300,- pro m² und enden bei ca. EUR 5.800,- pro m². Preisliche Ausreißer gibt es natürlich immer. (3)



"Nymphenburg ist natürlich eine der Topplagen in München. Wer hier im Jahr 2011 etwas Schönes erwerben will, muss schon Glück haben und auch dann noch tief in die Tasche greifen. Aber dafür bekommt man normalerweise auch eine wertbeständige Immobilie in einem sozialstarken Umfeld. Da macht dann der Abendspaziergang doppelt Spaß.", sagte der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer, vom Rotkreuzplatz in München-Neuhausen.

(1) Quelle: muenchen.de; (2) Quelle: Auswertung aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; (3) Quelle: Statistiken aus dem Jahresbericht 2010 des Gutachterausschusses der Stadt München. Angaben ohne Gewähr. Die obigen Informationen wurden sorgfältig recherchiert, Fehler können sich jedoch immer einschleichen. Daher wird für die obigen Aussagen keine Haftung übernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rainer Fischer Immobilien: Das Personenunternehmen hat seinen Sitz seit 1995 in München am Rotkreuzplatz. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 700 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Das Maklerunternehmen arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Fischer Immobilien
Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
rainer(at)immobilienfischer.de
089-131320
http://www.immobilienmakler-muenchen24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch des Online Trend-Shops banjado.com Trockenes Plätzchen für Gartenmöbel und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467232
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbericht München Nymphenburg, aktuelle Entwicklung 2010 und 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck ...

München Neuhausen ist ein hochwertiger Stadtteil, der direkt am Innenstadtrand Münchens liegt. Neuhausen wartet je nach Lage mit unterschiedlichen städtebaulichen Gesichtern auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Auch findet man hie ...

Beständig statt rasant: Immobilienmarkt München Laim 2025 ...

Der Münchner Stadtteil Laim mit seinen ca. 57.000 Einwohnern liegt zwischen der Schwanthalerhöhe im Osten und Pasing im Westen. Typischerweise findet man in Laim größere Gebiete mit Einfamilienhäusern, Villen und Wohnanlagen mit zum Teil gemeinn ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z