70 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr 2011: Ingenieur-Dienstleister inform setzt Expansionskurs erfolgreich fort
Ebenso erfolgreich hat die inform GmbH ihre Expansionspläne umgesetzt. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg von rund 170 im Sommer 2010 auf jetzt mehr als 250 Beschäftigte, das entspricht einem Wachstum von etwa 50 Prozent im Jahresvergleich. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen an den sechs Standorten Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Ingolstadt, München und Leipzig.
"Diese Kennzahlen zeigen, dass wir die richtigen Strategien verfolgen, um uns im Markt der Ingenieur-Dienstleister nachhaltig zu behaupten", erklärt Geschäftsführer Can Konsul. Der 52-Jährige hatte das Unternehmen 1995 gegründet und in den vergangenen 16 Jahren zu einem "Hidden Champion" in der Branche ausgebaut. "Es bleibt unser Ziel weiter zu wachsen und noch mehr qualifizierte und motivierte Techniker und Ingenieure für unser Unternehmen zu gewinnen."
In den nächsten Jahren will die inform GmbH weitere Niederlassungen an strategisch wichtigen Standorten etablieren und von dort aus weitere führende Kunden in den Branchen Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin- und Energietechnik sowie Luft- und Raumfahrt betreuen. "Eine wesentliche Maxime des Unternehmens bleibt die Anwerbung qualifizierter Fachleute", betont auch Dr. Markus Hilleke, der als zweiter Geschäftsführer für die Personalentwicklung verantwortlich ist. "Mit ihnen wollen wir im Auftrag unserer Kunden technisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich wichtige Innovationen entwickeln und umsetzen."
Im August wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der inform GmbH bei einer besonderen Fotoaktion in der neuen Mainzer Fußball-Arena in Szene gesetzt. Die Aufnahmen werden für eine Imagekampagne genutzt, mit der qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit in Technologie und Industrie angeworben werden sollen. "Dabei setzen wir auch weiterhin sowohl auf interessierte und motivierte Hochschulabsolventen wie auch auf Quereinsteiger und Fachleute mit Berufserfahrung", so Markus Hilleke.
Hilleke weiter: "Die Mitarbeit in wechselnden Projekten, oftmals auch mit unterschiedlichem nationalen und kulturellen Hintergrund, ist reizvoll und anspruchsvoll zugleich. Als Ingenieur-Dienstleister können wir unseren Mitarbeitern Aufträge anbieten, bei denen sie nicht nur ihre Kompetenzen einbringen, sondern die für sie auch eine besondere Erfahrung für ihre berufliche und persönliche Entwicklung darstellen."
Die Ingenieure und Techniker der inform GmbH arbeiten gemeinsam mit namhaften Kunden wie Siemens, Schott, Audi, Opel, EnBW und vielen anderen an der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien von der Planung und Konstruktion bis hin zum Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement bei den Kunden vor Ort.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als spezialisierter Anbieter von Engineering-Dienstleistung entlang der gesamten Wertschöpfung arbeitet die inform GmbH seit 1995 gemeinsam mit der Industrie an der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien von der Planung und Konstruktion bis hin zum Projekt- und Qualitätsmanagement. Von den sechs Niederlassungen in Mainz, Stuttgart, München, Ingolstadt, Nürnberg und Leipzig aus werden nationale und internationale Kunden aus Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Luftfahrt oder Energietechnik betreut. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter, vorwiegend Ingenieure und Techniker.
Claudius Kroker · Text & Medien
Claudius Kroker
Kapitelshof 26
53229 Bonn
info(at)claudius-kroker.de
(0228) 4107721
http://www.claudius-kroker.de
Datum: 25.08.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467459
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Köster
Stadt:
Mainz
Telefon: (06131) 5831-109
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr 2011: Ingenieur-Dienstleister inform setzt Expansionskurs erfolgreich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inform GmbH Engineering Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).