Mietwagen: Günstigere Preise bei Vermittlungsportalen im Internet

Mietwagen: Günstigere Preise bei Vermittlungsportalen im Internet

ID: 467490

Mietwagen: Günstigere Preise bei Vermittlungsportalen im Internet



(pressrelations) - 25.08.2011

Fast 370 Euro Ersparnis für die Miete eines Wagens der Kompaktklasse für eine Woche ermittelte die Zeitschrift test bei einem Preisvergleich von Mietwagen. Am meisten lässt sich demnach sparen, wenn man über ein Vermittlungsportal im Internet bucht.

Sixt, Avis, Europcar und Hertz erwiesen sich als teure Anbieter. Eine Woche Mietwagen in Dubrovnik kosten z. B. bei Europcar 639 Euro, bei billiger-mietwagen.de oder mietwagencheck.de hingegen nur 271 Euro. Eine Woche Rom bei Hertz 501 Euro, bei den Internet-Vermittlern nur 239 Euro. Und ein Auto in Berlin kostet bei Sixt 122 Euro pro Tag, bei billiger-mietwagen.de hingegen nur 67 Euro. Das Rennen um die besten Preise machten bei den Vermittlern Vermieter wie Auto Escape, Auto Europe oder DriveFTI.

Wer nicht aufpasst, zahlt drauf. Mal wird für Winterreifen oder Einwegmiete abkassiert, mal für Extra-Versicherungen, für Tankfüllungen oder zusätzlich gefahrene Kilometer. Auch hier bieten die Vermittlungsportale im Netz mehr Klarheit. So teilen billiger-mietwagen.de und mietwagenmarkt.de den Leistungsumfang der Mietwagenangebote in drei Gruppen ein: Basis Paket, Gutes Paket, Bestes Paket. Die besten Angebote umfassen zum Beispiel eine Vollkaskoversicherung und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung, die beste Tankregelung, kostenlose Stornierung und unbegrenzte Kilometer.

Der ausführliche Test Mietwagen ist in der September-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/mietwagen veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko raus! Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Frauen für die sichereren Autofahrer Trends bei Kunststoffbehältern für die Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467490
Anzahl Zeichen: 2121

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietwagen: Günstigere Preise bei Vermittlungsportalen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z