NDR Doku "Aghet" erhält Robert-Geisendörfer-Preis - auch zwei NDR Hörfunk-Koproduktionen ausgezeichnet
ID: 467557
mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2011 in der Kategorie Fernsehen
ausgezeichnet. "Aghet" (armenisch: "die Katastrophe") erzählt von dem
Genozid an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs, bei dem bis
zu 1,5 Millionen Menschen starben. Die Jury ehrt Eric Friedler für
seine Leistung als Autor und Regisseur des Films. Produzentin war
Katharina M. Trebitsch, die Redaktion hatte Thomas Schreiber. Daneben
erachtete die Geisendörfer-Jury auch zwei Hörfunksendungen, an deren
Produktion der NDR beteiligt war, für preiswürdig: "Angelika -
Annäherung an ein Kinderleben" beschreibt die komplizierte Beziehung
zwischen einer Pflegetochter und ihren Pflegeeltern. Autor des in
Koproduktion mit Deutschlandradio Kultur entstandenen Features ist
Charly Kowalczyk. "Verbrannt in Polizeizelle Nr. 5 - Der Tod des
Asylbewerbers Oury Jalloh in Dessau" ist der Titel eines Features,
für das die Autorin Margot Overath ausgezeichnet wird. Die Sendung
ist eine Koproduktion von MDR, Deutschlandfunk und NDR. Die Preise
werden am 13. September in Baden-Baden überreicht.
In der Begründung der Jury für die Auszeichnung von "Aghet" heißt
es, der Film mache die Historie auf eine beklemmende Weise lebendig
und strafe alle die Lügen, die die Erinnerung an den
hunderttausendfachen Mord am armenischen Volk aus dem Gedächtnis der
Menschheit streichen wollten. "Die dramaturgische und filmästhetische
Entscheidung, den schriftlichen Quellen Gesicht und Stimme zu geben,
verleiht der Dokumentation eine unvergessliche Eindringlichkeit", so
die Jury weiter. Für "Aghet - ein Völkermord" ist es eine weitere
Auszeichnung nach dem Deutschen Fernsehpreis 2010 für die beste
Dokumentation, dem Armin T. Wegner Humanitarian Award, der "Gold
World Medal" beim New York Filmfestival und dem Grimme-Preis 2011 für
Eric Friedler.
Dr. Arno Beyer, Stellvertretender Intendant des NDR: "Erneut wird
Eric Friedler für 'Aghet' mit einem bedeutenden Preis geehrt - eine
verdiente Würdigung für diese herausragende Fernsehproduktion, deren
besondere Qualität auf akribischer Recherche und einer eindringlichen
Inszenierung beruht. Ebenso freuen wir uns über die Auszeichnungen
für zwei beispielhafte, atmosphärisch dichte NDR
Hörfunk-Koproduktionen - herzlichen Glückwunsch!"
Der Robert-Geisendörfer-Preis ist der Medienpreis der
Evangelischen Kirche und wird seit 1983 alljährlich für herausragende
publizistische Leistungen deutscher Radio- und Fernsehsender
verliehen.
25. August 2011
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467557
Anzahl Zeichen: 3040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Doku "Aghet" erhält Robert-Geisendörfer-Preis - auch zwei NDR Hörfunk-Koproduktionen ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).