Viel Licht, aber auch etwas Schatten
Das Abstimmungsergebnis des EU-Umweltausschusses zur Neufassung der EU-Abfallrahmenrichtlinie bewertet Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., als Ergebnis mit "viel Licht und etwas Schatten". Rehbock erwartet, dass dieses Abstimmungsergebnis noch einigen Diskussionsbedarf mit Umweltrat und EU-Kommission nach sich ziehen wird.
Zum Bedauern des bvse war die Definition einer sauberen Schnittstelle zwischen Abfallrecht und REACh kein Thema im Ausschuss. Nach Meinung des bvse müsse hier jedoch dringend nachgearbeitet werden, damit die Recyclingziele der Europäischen Gemeinschaft auch erreicht werden können. Rehbock: "Es macht keinen Sinn, auf der einen Seite hohe Ziele zu vereinbaren und mit anderen EU-Normen genau diese Zielsetzung zu torpedieren.“
Dass ein absoluter Vorrang für die Altölaufbereitung beschlossen worden ist, kann der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. weder aus ökonomischer noch aus ökologischer Sicht nachvollziehen.
Durch die vorhandene gesunde und wettbewerblich orientierte Marktstruktur gelingt es, das Altöl effizient den verschiedenen bestehenden Verwertungswegen zuzuführen. Eine einseitige Option für die Aufbereitung würde daher nicht nur zu Marktverwerfungen führen, sondern im Ergebnis auch die Gefahr vergrößern, dass insgesamt weniger Altöl als gegenwärtig in die Aufbereitung ginge. "Hier ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Wir haben gute Argumente und denken, dass im weiteren politischen Verfahren hier die ursprünglich gefundene Lösung wieder zum Tragen kommen wird."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) vertritt mehr als 600 meist mittelständische Mitgliedsfirmen mit insgesamt rund 50.000 Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von über 10 Milliarden EURO.
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Jörg Lacher
Leiter Politik und
Kommunikation
Hohe Straße 73
53119 Bonn
Tel.: 0228/98849-27
Fax: 0228/ 98849-99
E-Mail: lacher(at)bvse.de
Datum: 14.04.2008 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.