Die Außenanlagen von Gästeunterkünften verbessern
ID: 467772
Mithilfe einer Checkliste können Vermieter von Gästeunterkünften wichtige Qualitätsmerkmale bei den Außenanlagen prüfen und verbessern.

(firmenpresse) - Bei den großen Klassifizierungsgesellschaften in Deutschland, die für die Sternevergabe von Beherbergungsbetrieben verantwortlich sind, der DEHOGA und dem Deutschen Tourismusverband, ist der Zustand und die Beschaffenheit der Außenanlagen von Gästeunterkünften ein wichtiges Bewertungskriterium. Gastgeber, die bei den Räumlichkeiten, im Servicebereich und bei den Freizeiteinrichtungen überzeugen, dafür aber im Außenbereich schludern, müssen mit empfindlichen Punktabzügen bei der Gesamtbewertung ihres Betriebes rechnen. Worauf touristische Gastgeber im Außenbereich ganz besonderen Augenmerk richten sollten, zeigt die "Gastgeber-Checkliste Außenanlagen", jetzt erhältlich unter www.Erfolgreiche-Gastgeber.de.
"Der Zustand der Außenanlagen von Gästeunterkünften ist die Visitenkarte des Hauses. Gäste ziehen aus deren Beschaffenheit intuitiv Rückschlüsse auf die Qualität der Unterkünfte und der Serviceleistungen" weiß Uwe Hog, Autor des neuen Gastgeber-Reports zu berichten. Als langjähriger Gastgeber-Berater hat er all sein Wissen in einer Checkliste zum einfachen Bearbeiten zusammengefasst. Anbieter von Gästeunterkünften können mithilfe gezielter Abfragekriterien wichtige Qualitätsmerkmale bei den Außenanlagen auf deren Zustand untersuchen und Verbesserungen einleiten. Dabei werden nicht nur sichtbare Qualitätsindikatoren wie Einfahrten, Hecken, Zäune, Gartenwege, Beleuchtungen oder Terrassen und Balkone einer strengen Begutachtung unterzogen und bewertet. Auch unsichtbaren Qualitätsdämpfern wie störende Geräusche und umweltfeindliches Wirtschaften (z.B. unsachgemäße Müllentsorgung) wird mithilfe der Checkliste auf den Grund gegangen. Das "kritische Auge" in der Checkliste richtet sich insbesondere auf das Thema Sicherheit im Garten und auf den Erhaltungszustand von Kinderspielplätzen und Kinderspielgeräten.
Hat der Gastgeber seine Checkliste abgearbeitet, geht es an den Stufenplan, dem Maßnahmenkatalog zur Optimierung der Außenanlagen der Gästeunterkunft.
Gastgeber-Checkliste Außenanlagen
Autor: Uwe A. Hog
Preis: 14,50 Euro
Nähere Informationen erhalten Sie von:
Herr Uwe A. Hog
Telefon +49 (0) 80 32 - 70 78 07
E-Mail: uwe.hog@erfolgreiche-gastgeber.de
www.Erfolgreiche-Gastgeber.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gastgeber
vermieter
g-steunterk-nfte
hotelzimmer
dehoga
deutscher-tourismusverband
klassifizierung
gastgeber
report
gastgeber
checkliste
checkliste-au-enanlagen
uwe-hog
gartenbereich
ferienhaus
ferienwohnung
au-enanlagen-versch-nern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tourismus-Beratungsagentur Erfolgreiche Gastgeber analysiert Gästeunterkünfte und zeigt Vermietern und Gastwirten, wie sie ihr Unterkunftsangebot und dessen Vermarktung verbessern und so zu mehr Erfolg und besseren Einkünften kommen. Dies geschieht in Form von Print- und Online-Publikationen, durch persönliche Beratung und persönliches Coaching und durch Weiterbildungsveranstaltungen.
Erfolgreiche Gastgeber
Uwe A. Hog
Lärchenweg 1
83122 Samerberg
uwe.hog(at)erfolgreiche-gastgeber.de
08032 / 70 78 07
http://www.erfolgreiche-gastgeber.de
Datum: 25.08.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467772
Anzahl Zeichen: 2474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe A. Hog
Stadt:
Samerberg
Telefon: 08032 / 70 78 07
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Außenanlagen von Gästeunterkünften verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erfolgreiche Gastgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).