Für jeden zweiten Deutschen sind Elektroroller eine Option

Für jeden zweiten Deutschen sind Elektroroller eine Option

ID: 468007
(ots) - Jeder zweite Deutsche kann sich die Anschaffung
eines E-Rollers vorstellen (52 Prozent). Damit könnte die
Elektromobilität zuerst auf zwei Rädern Deutschlands Straßenbild
prägen - noch bevor dies das Elektroauto tut. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage des AutoScout24-Magazins unter 1.359 Lesern.

Klimaschutz hat oberste Priorität

Ökostrom macht den E-Roller zu einem umweltschonenden Gefährt. So
sehen 22 Prozent der Befragten darin einen sinnvollen Beitrag zum
Klimaschutz. Beinah ebenso viele möchten mithilfe eines E-Rollers
ihren Geldbeutel schonen: 19 Prozent würden sich ein solches Zweirad
zulegen, wenn sie dadurch Geld sparen können. "Bei den Betriebskosten
sind Elektrofahrzeuge unschlagbar billig", sagt Thomas Weiss,
Automobilexperte bei AutoScout24 und Chefredakteur des
AutoScout24-Magazins. "Während man mit einem konventionellen 50er
Motorroller etwa fünf Euro pro 100 gefahrene Kilometer bezahlen muss,
liegen die Stromkosten beim Elektro-Scooter für die gleiche Strecke
unter einem Euro." Für elf Prozent der AutoScout24-Leser wiederum
steht der Genuss des lautlosen Fahrens im Vordergrund.

Mangelnde Lade-Infrastruktur spricht gegen E-Roller

Noch sind Infrastruktur und Reichweite der Stromversorgung für
E-Fahrzeuge kaum ausgebaut. Dies stellt für 16 Prozent aller
Befragten eine große Hürde dar. Sie können sich aus diesem Grund
einen E-Roller nicht als fahrbaren Untersatz vorstellen. Marginale
sechs Prozent möchten aus Prinzip keine elektrisch betriebenen
Roller.

Die Ergebnisse im Überblick

Kommt für Sie ein Elektro-Roller in Frage?

- Ja, das wäre ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz: 22 Prozent
- Ja, ich will das lautlose Fahren genießen können: 11 Prozent
- Wenn ich dadurch Geld sparen kann, ja: 19 Prozent
- Nein, Lade-Infrastruktur und Reichweite sind zu große Hürden für


mich: 16 Prozent
- Ich will aus Prinzip keinen elektrisch betriebenen Roller: 6
Prozent
- Nein, Roller sind generell nichts für mich: 25 Prozent

Diese Umfrage wurde vom 05.08.2011 bis zum 16.08.2011 unter 1.359
Lesern des AutoScout24-Magazins durchgeführt. Die Abweichung von 100
Prozent ist rundungsbedingt. Mehr Informationen erhalten Sie auf
Anfrage unter presse@autoscout24.com .



Pressekontakt:
Katja Jandrewski
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Dingolfinger Str. 1-15
D-81673 München
Tel.: +49 89 444 56-1388
Fax: +49 89 444 56 19-1388
Mail: kjandrewski@autoscout24.com
www.autoscout24.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko raus! Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Frauen für die sichereren Autofahrer / Frauen werden am Steuer als gelassener und defensiver als Männer angesehen Defizite beim Hautkrebs-Screening - Umfrage: Beinahe jeder zweite Bundesbürger war noch nie bei der Vorsorgeuntersuchung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468007
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für jeden zweiten Deutschen sind Elektroroller eine Option"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoScout24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoScout24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z