Neue OZ: Kommentar zu Energiewende
ID: 468119
Die von der Bundesregierung abrupt eingeleitete Energiewende ist
nicht zum Nulltarif zu haben. Wer die Abkehr von der Atomkraft
anstrebt, darf bei Zentralheizung und Zugluft nicht zaudern. Nur so
entsteht Energiepolitik von A bis Z. Der ursprünglich von der
Koalition anvisierte Anreiz für Haus- und Wohnungsbesitzer, zehn
Prozent der Kosten etwa für eine bessere Dämmung oder den Austausch
zugiger Fenster von der Steuer absetzen zu können, hätte dazu einen
starken Impuls geliefert. Überdies würden solche
Energie-Investitionen Handwerk und Industrie und damit der
Binnenkonjunktur neuen Auftrieb verleihen.
Wenn die Politik ihr Ziel erreichen will, in Deutschland bis 2020
bei Strom- und Heizwärmeverbrauch jeweils 20 Prozent zu sparen, wird
die Sanierung der alten Gebäude ein zentraler Schlüssel sein. Eine
Herkulesaufgabe, vor allem wenn man bedenkt, dass etwa in
strukturschwachen Gebieten wie Südost-Niedersachsen, dem Ruhrgebiet
und nahezu ganz Ostdeutschland das Interesse an Renovierung - gelinde
gesagt - überschaubar ist. Allein in solchen benachteiligten Regionen
dürften sich bis zu zehn bis 20 Prozent des bundesweiten
Altbaubestands befinden.
Dass der Finanzminister und die klammen Bundesländer mit
Argusaugen auf ihre leeren Kassen und mögliche Steuerausfälle
schauen, ist zwar verständlich. Ob sich beide Seiten mit ihrer
Blockade einen Gefallen tun, bleibt allerdings sehr fraglich.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468119
Anzahl Zeichen: 1753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).