Schatztruhen der Familienforschung: Eine Woche kostenfreie Online-Recherche auf Ancestry.de (29.8. bis 5.9.2011) inüber 300 Aus- und Einwanderer-Datenbanken
ID: 468328
Vorfahren sucht oder seine Wurzeln aus anderen Ländern erforschen
möchte, kann jetzt eine Woche lang kostenlos in einer der weltweit
größten Sammlungen historischer Dokumente stöbern: Ab Montag, 29.8.
bis einschließlich Montag, 5.9. öffnet das Ahnenforschungsportal
Ancestry.de ( www.ancestry.de ) seine historischen Sammlungen der
Einwanderungs- und Auswanderungslisten zur Online-Recherche. Regulär
sind die insgesamt 329 internationalen Datenbanken mit ca. 122
Millionen Aufzeichnungen zu Ein- und Auswanderern aus aller Welt nur
durch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zugänglich. Die
Datenbanken gelten gerade für deutsche Ahnenforscher als wichtige
Quellen und umfassen historische Dokumente aus den USA, Deutschland,
Kanada, Australien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern
aus dem Zeitraum ab dem frühen 16. Jahrhundert bis Mitte des 20.
Jahrhunderts. Auch zahlreiche prominente Namen von Schiffsreisenden
wie Charly Chaplin, Albert Einstein, Walt Disney oder Oscar Wilde
sind in den historischen Passagierlisten verzeichnet.
Die Datenbanken beinhalten folgende historische Aufzeichnungen:
Passagierlisten der Schiffsverbindungen, Einwanderungs- und
Auswanderungsbücher, Besatzungslisten, Aufzeichnungen über
Staatsbürgerschaften und Einbürgerungen sowie Reisepässe. Diese
Dokumente sind online durchsuchbar und schließen oft die Lücke
zwischen den behördlichen Aufzeichnungen in den Herkunfts- und
Zielländern. Damit erspart Ancestry.de den Familienforschern die
Reise zu den entsprechenden Archiven in der ganzen Welt, in denen die
Originale der Papiere lagern. Viele, wie zum Beispiel die "Hamburger
Passagierlisten" der Auswandererschiffe aus Hamburg in die USA, sind
auf Ancestry.de exklusiv und an keiner anderen Stelle im Internet
veröffentlicht - meist in indexierter und durchsuchbarer Form.
Zur kostenlosen Recherche in den Datenbanken auf Ancestry.de:
http://www.ancestry.de/auswanderung
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Monika Röder
mr@schwartzpr.de
Tel.: 089-211871-44
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468328
Anzahl Zeichen: 2351
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Weitere Informationen htt
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schatztruhen der Familienforschung: Eine Woche kostenfreie Online-Recherche auf Ancestry.de (29.8. bis 5.9.2011) inüber 300 Aus- und Einwanderer-Datenbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ancestry.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).