Neuer Reiseführer: London für eine Hand voll Euro
ID: 46840
Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab stellen in dem neuen Reiseführer „London für eine Hand voll Euro“ aus dem Westflügel Verlag rund 200 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der britischen Hauptstadt vor, von denen 150 kostenfrei genossen werden kann. Der Eintritt für alle übrigen Tipps und beträgt umgerechnet maximal zehn Euro und lassen den neuen Reiseführer somit zu einem Sparbuch für London avancieren.

(firmenpresse) - „The best things in life are free“ – so auch in der britischen Metropole und Hauptstadt London. Natürlich lauern auch an der Themse geschaftstüchtige Menschen darauf, den Touristen das Geld förmlich aus der Tasche zu ziehen. Doch gerade auch „smart Shopper“, denen es darum geht, für möglichst wenig Geld ein großartiges Erlebnis abseits der ausgetretenen touristischen Pfade zu entdecken, kommen in good-old London voll auf ihre Kosten. Das gesparte Geld kann dann ja getrost für Musical- und Theater-Tickets oder ein gutes Essen ausgegeben werden.
Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab stellen in dem neuen Reiseführer „London für eine Hand voll Euro“ aus dem Westflügel Verlag rund 200 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der britischen Hauptstadt vor, von denen 150 kostenfrei genossen werden kann. Der Eintritt für alle übrigen Tipps und beträgt umgerechnet maximal zehn Euro und lassen den neuen Reiseführer somit zu einem Sparbuch für London avancieren.
Oftmals liegt Denkmalern, Monumenten und Museen übrigens eine andere Geschäftspolitik zugrunde. Der Eintritt ist zwar frei, doch werden die Besucher am Ausgang gebeten, sofern sie Gefallen an dem Gezeigten gefunden haben, einen Obolus in beliebiger Höhe zu entrichten. Die Autoren haben bei der Recherche zu diesem Buch überrascht festgestellt, wie viele „heimliche Perlen“ die britische Hauptstadt selbst für Liebhaber der Metropole zu bieten hat.
Neben einer Einführung und einer Kurzübersicht über alle 33 Londoner Stadtbezirke enthält dieses Reisehandbuch eine Reihe an hilfreichen Tipps von A wie Anreise bis Z wie Zollbestimmungen sowie Anregungen für kurzweilige Stadtrundgänge. Nicht fehlen dürfen auch ein Streifzug durch die Geschichte der Millionenstadt sowie ein Exkurs über Cockney, die Sprache der Londoner. Abgerundet wird der Reiseführer durch eine umfangreiche Einführung über die Weltstadt mit ihrem ureigenen Flair.
Ulrike Katrin Peters & Karsten-Thilo Raab: London für eine Hand voll Euro, Westflügel Verlag, 2008, 144 Seiten, 17 Farb- und 32 Schwarzweißfotos, 1 Karte, Preis 14,90 Euro, ISBN 978-3-939408-03-1
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Raab
Datum: 14.04.2008 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten-Thilo Raab
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-784477
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 953 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Reiseführer: London für eine Hand voll Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westflügel Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).