Twitternews aus Libyen
ID: 468450
Twitternews aus Libyen
Über den Internetdienst Twitter verbreitet das ZDF Informationen seiner Reporter in Libyen. Seit Montagnachmittag werden Meldungen und Fotos von Uli Gack, Dietmar Ossenberg und Timm Kröger unter http://www.twitter.com/ReporterZDF veröffentlicht. Es ist das einzige Angebot dieser Art im deutschsprachigen Internet. Die Texte vermitteln einen direkten Eindruck von der Situation vor Ort und von der Arbeit der Journalisten in der Krisenregion. "Sehr bewegend: Waren auf einer Beerdigung von mehreren 'Märtyrern'. - Selbst gestandene Rebellen brachen in Tränen aus", heißt es in einem Tweet von Timm Kröger. Ein Handy-Foto zeigt das TV-Team von Uli Gack beim improvisierten Abendessen vor einem zerstörten Panzer in Tripolis. "Stimmung bei Rebellen extrem angespannt - immer wieder Gerüchte über Gaddafi-Sniper auf den Dächern", berichtet Uli Gack in einer anderen Meldung.
Über 5.500 Menschen folgen den Nachrichten des ZDF-Angebots, das Twitter offiziell verifiziert hat. Der Kanal "@ReporterZDF" besteht seit Herbst 2010. Seitdem berichteten dort ZDF-Reporter unter anderem über die Castor-Transporte nach Gorleben, die Revolution in Tunesien und über Haiti ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben. Reporter Stephan Hallmann twitterte bereits im Sommer 2010 über einen eigenen Account aus dem überfluteten Pakistan.
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468450
Anzahl Zeichen: 1662
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Twitternews aus Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).