Zwei Gastärzte hospitieren im Krankenhaus Rummelsberg

Zwei Gastärzte hospitieren im Krankenhaus Rummelsberg

ID: 468608

Ihre Heimat ist Hunderte von Kilometern entfernt: Zwei Ärzte aus Malaysia und Kroatien sind nach Rummelsberg gekommen, um für zwei Wochen im Krankenhaus Rummelsberg zu hospitieren.



v.l.: Dr. Marin Petrinovitsch, Chefarzt Dr. Wilhelm Baur und Dr. Syah Irwan Shamsul Bahariv.l.: Dr. Marin Petrinovitsch, Chefarzt Dr. Wilhelm Baur und Dr. Syah Irwan Shamsul Bahari

(firmenpresse) - Dr. Syah Irwan Shamsul Bahari und Dr. Marin Petrinovitsch hospitieren für zwei Wochen in der Klinik für orthopädische Chirurgie des Beckens, der unteren Ext-remitäten und der primären Endoprothetik. Eine von fünf Kliniken am Kranken-haus Rummelsberg, die sich in die verschiedenen Spezialgebiete der Orthopädie unterteilen. Chefarzt Dr. Wilhelm Baur, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie, ist der Mentor der beiden Gastärzte. Dr. Bahari war Stipendiat der Deutschen Sektion SIVOT e.V. (Societe International de Chirurgie, Orthopädie,Traumatologie) und hat vor seinem Aufenthalt in Rum-melsberg bereits Kliniken in Berlin, Würzburg und Erlangen besucht. Dr. Marin Petrinovitsch ist als Arzt in Pula und Zagreb (Kroatien) tätig und muss im Rahmen seiner Weiterbildung zum Facharzt ein zweiwöchiges Praktikum (Fellowship) an einer Klinik in Deutschland absolvieren. Die beiden Ärzte begleiten Dr. Baur in den Operationssaal, zu den täglichen Visiten, informieren sich über die neuen Behandlungsverfahren und nehmen an den Fortbildungsveranstaltungen im Hause teil.

Ein besonderes Interesse zeigten die ausländischen Gastärzte an der computer-navigierten Operationstechnik, die Chefarzt Dr. Baur im Krankenhaus Rummels-berg anwendet. Mit Hilfe dieser Tachnik ist es möglich die Kunstgelenke mit hoher Genauigkeit und damit zuverlässiger einzusetzen. Studien belegen inzwischen, dass der Operateur mit Hilfe der Computernavigation während der Operation on-line laufend Daten erhält und so die bestmögliche Platzierung des Gelenks findet. Zur Schonung des umliegendes Gewebes wird zudem minimalinvasiv operiert.
„Diese Operationstechnik wird hier in Rummelsberg seit mehr als sieben Jahren bei der Korrektur von Beinachsen, sowie bei der Erstimplantation und auch bei der Auswechselung von künstlichen Kniegelenken eingesetzt “ berichtet Chefarzt Dr. Baur.

Neben dem rein fachlichen Wissensaustausch sollte aber auch die deutsche Kultur nicht zu kurz kommen. Dr. Baur führte die Hospitanten in die Altstadt nach Nürnberg und lud sie dort zu einem fränkischen Abend ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rummelsberg:
Das Krankenhaus Rummelsberg ist seit dem 01. September 2010 in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG. Das Krankenhaus Rummelsberg verfügt über 365 Betten und ist in den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin und Rehabilitation weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Medizinische Fachkompetenz und christliches Engagement prägen die Arbeit im Krankenhaus Rummelsberg, das seit jeher ein sozial-diakonisches Profil innehat. Dabei behandelt das hochspezialisierte Team aus Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegenden die Patienten ganz im Sinne des Leitmotivs: „In guten Händen gesund werden“.

Sana:
43 Krankenhäuser, 1.334.000 Patienten, knapp 22.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein breites medizinisches Spektrum - das ist die Sana Kliniken AG. Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland. Die Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Neben dem Kerngeschäft der Akutmedizin setzt die Gruppe Leistungsschwerpunkte mit Fachkliniken in den zukunftsträchtigen Indikationen Herz/Kreislauf, Orthopädie und Neurologie. Rehabilitationskliniken und Seniorenheime runden das Versorgungsangebot ab.
Als Tochterunternehmen der privaten Krankenversicherer ist die Sana Kliniken AG ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Krankenhaus Rummelsberg:
Krankenhaus Rummelsberg
Julia Alder
Unternehmenskommunikation/Marketing
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Telefon: (0 91 28) 504 33 31
Telefax: (0 91 28) 504 31 50
alder.julia(at)rummelsberger.net
www.krankenhaus-rummelsberg.de


Pressekontakt Krankenhaus Rummelsberg:
Concilius AG
Daniel Schreyer
Leiter Redaktionen
Telefon: (0 89) 944-18-0
Telefax: (0 89) 944-18-10
Mobil: (01 72) 863 75 47
schreyer(at)concilius.com
www.concilius.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EINLADUNG - Workshop mit Dr. Kenzo Kase, Erfinder Kinesio® Taping Methode Zunehmende Konzentration auf Herstellerseite durch Rabattverträge
Bereitgestellt von Benutzer: Isabella Hermann-Hoffmann
Datum: 26.08.2011 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468608
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Schreyer
Stadt:

München


Telefon: (089) 944-18-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Gastärzte hospitieren im Krankenhaus Rummelsberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krankenhaus Rummelsberg gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krankenhaus Rummelsberg gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z