Bundeswirtschaftsministerium veranstaltet zweite 'Gründerwoche Deutschland'
ID: 468675
Bundeswirtschaftsministerium veranstaltet zweite "Gründerwoche Deutschland"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Gründerinnen und Gründer halten unsere Wirtschaft in Schwung und sorgen für Innovationen. Deshalb ist es wichtig, interessierte Menschen für Unternehmensgründungen zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf junge Menschen. Wir wollen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden frühzeitig mehr unternehmerisches Wissen vermitteln und sie für den Weg in die Selbstständigkeit ermuntern.
Ich freue mich über die vielen Partner, die im Rahmen der Gründerwoche Deutschland ihr Engagement zugesagt haben. Das trägt dazu bei, in Deutschland mehr Unternehmergeist zu wecken."
Bereits jetzt sind über 400 Partner im Internetportal www.gruenderwoche.de registriert, darunter zum Beispiel Kammern und Wirtschaftsfördereinrichtungen, Schulen und Hochschulen, Bildungszentren, Gründungsinitiativen und Unternehmen. Die Partner bieten in ganz Deutschland attraktive Veranstaltungen mit Informationen, Beratungsangeboten und Wettbewerben zu den Themen Gründen und unternehmerische Selbständigkeit.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468675
Anzahl Zeichen: 2064
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium veranstaltet zweite 'Gründerwoche Deutschland'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).