NRZ: Bewusst einkaufen statt "chic und billig" / Informierte Kunden verhindern miese Arbei

NRZ: Bewusst einkaufen statt "chic und billig" / Informierte Kunden verhindern miese Arbeitsbedingungen

ID: 468716
(ots) - T-Shirts mit Glitzer-Pailletten, von Kinderhänden
aufgenäht, oder mit Sandstrahlen modisch ausgewaschene Jeans -
vieles, was Menschen in Deutschland am Leib tragen, hat zuvor
Arbeitern in Asien ihre Gesundheit oder eine unbeschwerte Jugend
gekostet.

Diese Missstände in der Textilproduktion sind lange bekannt - und
doch ist kaum ein Umdenken erkennbar. Während bei Lebensmitteln der
"faire Handel" immer beliebter wird, führen ähnliche Initiativen im
Bekleidungsbereich ein Schattendasein. Kaum ein globaler Modekonzern,
der sich und seine Zulieferer einem fairen, unabhängigen
Kontrollregime unterzieht - und mit einer wirklich nachhaltigen, für
Hersteller, Händler und Konsumenten gleichsam gewinnbringenden
Produktion werben mag wirklich nur die "Öko"-Branche.

Das liegt an ihrer Kundschaft im reichen Westen. Wer nur nach
"chic und billig" fragt, darf sich nicht wundern, wenn nicht nur im
übertragenen Sinne Gift und Blut an seiner Kleidung kleben. Die
Alternative heißt nachfragen, informieren - bewusster Konsum. Das ist
anstrengend, aber letztlich der einzige Weg zu einem Einkauf mit
gutem Gewissen und Märkten, auf denen menschenverachtende
Produktionsbedingungen immer seltener werden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Equity Holding und Bank Vontobel erledigen die Vergangenheit definitiv Börsen-Zeitung: Notenbanken sollen's richten, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468716
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Bewusst einkaufen statt "chic und billig" / Informierte Kunden verhindern miese Arbeitsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z