Basler Versicherungen auf der sicheren Seite mit DOXiS eMail Center
Neustadt/Wied, 15. April 2008. 1.300 Lotus Notes User bei den Basler Versicherungen haben kein Problem mehr damit, ihre eMails bei Bedarf wiederzufinden und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen an eine revisionssichere Ablage der eMail-Kommunikation zu genügen. Mit dem DOXiS eMail Center steht ihnen leistungsfähige Software für ein intelligentes eMail Management zur Verfügung.
Die Basler Versicherungen setzen Lotus Notes als Groupware-Plattform ein, die von insgesamt 1.300 Mitarbeitern genutzt wird. Mit der Einführung des DOXiS eMail Center wird ein altes eMail-Archiv abgelöst und der gesamte Altdatenbestand in das SER-System übernommen. Dadurch können die Mitarbeiter auch mit dem neuen System auf ältere eMails direkt zugreifen. Zum Einsatz kommen die DOXiS-Features Offline Cache und Single Instance Archivierung. Der Offline Cache ist eine spezielle Funktion für Notebook-Nutzer. Damit kann der Anwender alle archivierten eMails oder Auszüge daraus auf Festplatte überspielen und z.B. zu einem Kundentermin mitnehmen. Bei erneutem Zugang zum Firmennetzwerk werden die Daten synchronisiert. Die Single Instance Archivierung spart erheblichen Speicherplatz, weil z.B. Anhänge von eMails, die an mehrere Empfänger gesendet wurden, nur einmal archiviert werden. Als Ablage für die archivierten eMails nutzen die Basler Versicherungen jetzt die DOXiS Storage Option für NetApp. Bis dahin war nur eine reine Filesystem-Archivierung für die eMail-Postfächer im Einsatz.
Darüber hinaus bietet das DOXiS eMail Center eine Reihe weiterer, optionaler Funktionen, die z.B. das sichere Archivieren gemäß den geltenden Compliance-Anforderungen ermöglichen, noch bevor die eMail den Empfänger erreicht hat. Dazu dient die Journaling-Funktion, mit der jede eMail revisionssicher gespeichert werden kann, bevor der Empfänger Änderungen oder Löschungen vornehmen kann. Über die reine eMail-Archivierung hinaus geht die automatische Einbindung von eMails in die Geschäftprozesse. Dazu werden alle eMails kategorisiert und mit den Kontextinformationen versehen, die die weitere Bearbeitung wesentlich erleichtern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SER-Gruppe
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Datum: 15.04.2008 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:
Neustadt/Wied
Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1053 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basler Versicherungen auf der sicheren Seite mit DOXiS eMail Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).