Neuer MAGIX Digital Foto Maker 8 erleichtert Einstieg ins Aufräumen und Weiterverwerten von Fotos
Jürgen Jaron, MAGIX CEO: „Privatanwender und speziell Einsteiger in die Digitalfotografie möchten nicht viele verschiedene kleine und komplizierte Programme für einzelne Funktionen haben. Sie brauchen eine Lösung für alles, was nach dem Fotografieren kommt. Genau diesen Wunsch erfüllen wir und nehmen mit unserem Digital Foto Maker den Hobbyfotografen an die Hand.“
Hinter der Benutzeroberfläche, die sich wahlweise besonders übersichtlich im „easy Mode“ darstellen lässt, verbirgt sich neueste Technologie. Dazu zählen nicht nur die aus den Medien bekannten Suchfunktionen PhotoID und FaceID des Fraunhofer IDMT, sondern auch die Import- und Bearbeitungsmöglichkeit von Fotos im RAW-Format (276 RAW-Kameramodelle werden unterstützt) oder der Import von EXIF-Informationen. Praktisch für Streifzüge im Internet: Screenshots lassen sich in nur zwei Klicks direkt ins passende Verzeichnis befördern. Frisch optimiert, können sich die Fotos ganz einfach übertragen und sehen lassen, z.B. auf tragbaren Playern oder digitalen Bilderrahmen. Schon fast klassisch ist die flüssige Online-Anbindung des Programms. So lassen sich Foto-Video-Musikalben ganz einfach auf das kostenlose MAGIX Online Album hochladen und dort zeigen. Ebenso unkompliziert ist die Bestellung von Abzügen oder Fotobüchern direkt über die Programmoberfläche. So kommen zu den alten Fotoalben recht bald neue dazu und die Lücke in der fotografischen Biografie wird wieder geschlossen.
Weitere neue Features:
- vereinfachte Benutzerführung bei Erstellung von digitalen Fotoalben mit Übergängen
- Performancesteigerungen auch in Programmstart, Bildanzeige von Festplatte, CD/DVD, USB-Geräten und Netzlaufwerken, Vollbilddarstellung, Wechsel der Ansichtsmodi, Browsen durch Ordner, Kamera-Import
- gemischte Alben mit Videos, Musik und Fotos erstellen und online präsentieren
- Passgenaue Einbettung von Bildkommentaren auch beim Einrechnen in die Bilddatei
- Optimierte Windows-Konformität (Drag and Drop ins Programm, alle wichtigen Programmfunktionen über Menüs erreichbar, Tastatursteuerung)
- Fotos, Videos und Musik auf digitale Bilderrahmen und tragbare Player übertragen (USB, kompatible Bluetooth-Geräte und SD-Card-Reader)
- Unkomplizierter Zugriff auf Bildersammlungen in lokalen PC-Netzwerken ohne die umständliche Einrichtung von Netzlaufwerken (via Windows-typische UNC-Pfade)
Weitere praktische Funktionen:
- Stapelverarbeitung
- automatische Erstellung von (naturgetreuen) Panoramabildern (mit bildschirmfüllender automatischer Kamerafahrt)
- zusätzliches integriertes Bildbearbeitungsprogramm Xtreme Foto Designer
Bild- und Informationsmaterial:
Packshots (gezippte, druckfähige JPEGs in CMYK und RGB mit 1,84 MB):
http://content.magix.net/press/de/presskits/dfm8/packshots_dfm8.zip
Screenshots (gezippte, druckfähige JPEGs in CMYK und RGB mit 6,19 MB):
http://content.magix.net/press/de/presskits/dfm8/screenshots_dfm8.zip
Systemvoraussetzungen, Import- und Exportformate (PDF mit 80kb):
http://content.magix.net/press/de/presskits/dfm8/systemvoraussetzungen_dfm8.pdf
(1) Die Vorgängerversion MAGIX Digital Foto Maker 2008 ist die meistgekaufte Fotoverwaltungs- und Archivierungs-Software Deutschlands (lt. media control Nongames-Charts, Mai 2007 bis April 2008 (Stand April 2008), Genre: Film/Musik/TV, Basis: media control Panel).
(2) "gute“ Bewertungen für den MAGIX Digital Foto Maker 2008 z.B. in PC-Welt, PC Tipp, PC go!, digitalPhoto und com! Diese Version ist auch TÜV-Zertifiziert „Benutzergetestet – Bedienungsfreundlich“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.
MAGIX AG
Friedrichstr. 200, 10117 Berlin
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
Fax 030 293 92 -400
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnisse:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen/
Datum: 15.04.2008 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Krüger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 293 92 -370
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 996 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer MAGIX Digital Foto Maker 8 erleichtert Einstieg ins Aufräumen und Weiterverwerten von Fotos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAGIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).