Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hurrikan Irene tobt an der Ostküste der USA
Seltsames Amerika
JÜRGEN JUCHTMANN
ID: 469012
Strom gekappt. Doch die wie Spinnennetze Straßen und Hinterhöfe in
den USA überspannenden Leitungen an dünnen Holzmasten auf
sturmsichere unterirdische Kabel umzustellen war dort noch nie ein
Thema. Zu teuer und zu schlecht zu reparieren, heißt es. Unsinn für
deutsche Ohren, aber in Amerika ist nun mal vieles anders. Man
tackert ja schließlich auch viele Häuser aus Spanplatten zusammen und
wundert sich über reichlich Kleinholz nach einem mittelstarken Sturm.
Immerhin scheint die US- Regierung aus Hurrikan "Katrina" gelernt zu
haben. Anders als im 2005 im Hochwasser versunkenen New Orleans
wurden Menschen dieses Mal rechtzeitig evakuiert. Die größere Aufgabe
wird es aber nach Abzug des Sturms sein, Zehntausenden Obdachlosen
wieder ein Dach über dem Kopf zu geben. Bewundernswert, mit wie viel
Humor Amerikaner mit "Irene" umgehen. New York feiert
Hurrikan-Partys, Behörden weisen darauf hin, dass in das
Notfallpäckchen auch Kondome gehören, und eine Sekte ruft im Internet
den Weltuntergang aus. Da hört der Spaß dann auf!
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469012
Anzahl Zeichen: 1356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hurrikan Irene tobt an der Ostküste der USA
Seltsames Amerika
JÜRGEN JUCHTMANN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).