Die Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt: Top-Kongress im Rahmen der IAA

Die Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt: Top-Kongress im Rahmen der IAA

ID: 469105

Hochkarätige Manager und Experten aus der Automobil- und IT-Industrie, sowie Forschung und Lehre referieren und diskutieren am 22. September im Rahmen der weltgrößten Automobilmesse IAAüber das zukunftsträchtigste Thema Deutschlands: Mobilität 3.0 - die Zukunft der Automobilindustrie.



Die Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt: Top-Kongress im Rahmen der IAADie Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt: Top-Kongress im Rahmen der IAA

(firmenpresse) - Die Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt. Laut aktuellen Studien werden eine Datenanbindung im Auto und verfügbare Online-Inhalte schon in vier Jahren maßgebliche Faktoren bei der Kaufentscheidung sein. Somit wird die Vernetzung der Fahrzeuge für die Automobilhersteller markenprägendes Element. Bis 2025 soll das "vernetzte Automobil" Standard sein. Haupttreiber ist in diesem Fall der Fahrer: Er fordert die übergreifende Konnektivität der Fahrzeuge mit Umwelt und Infrastruktur sowie die schnelle Integration der Unterhaltungselektronik.

Die Mobilität 3.0 bietet Automobilherstellern, Zulieferern, IT- und Netzwerkdienstleistern enormes Potenzial an neuen Geschäftsmöglichkeiten. Derzeit sind jedoch auch die noch zu lösenden Herausforderungen auf dem Weg zur intelligenten und durgängigen Vernetzung enorm.


carIT-Kongress Mobilität 3.0
Die Zukunft der Automobilindustrie
ist vernetzt
22. September 2011 - IAA Frankfurt
Anmeldung unter www.car-it.com

Referentenüberblick:

Ford-Keynote: Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung
Accenture: Marcello Tamietti, Global Director IVI-Telematics
BITKOM: Prof. Dieter Kempf, Präsident
BMW-Group: Elmar Frickenstein, Leiter Elektrik-Elektronik
Bosch: Dr. Michael Bolle, Geschäftsführung Entwicklung
Daimler: Prof. Bharat Balasubramanian, Leiter Konzernforschung
Deutsche Bank: Jochen Gehrke, Automobilanalyst & Director Automotive
Institut für Automobilwirtschaft: Professor Willi Diez
Roland Berger: Dr. Thomas Schlick, Automotive Partner
Volkswagen: Prof. Jürgen Leohold, Leiter Konzernforschung
VDA: Matthias Wissmann, Präsident

Der Kongress wird in Zusammenarbeit mit dem VDA - Verband der Automobilindustrie und dem BITKOM durchgeführt.

Gold Sponsor: Accenture.

Sponsoren: CeBIT, Cirquent, Funkwerk Dabendorf, Harman, IBM, Intel, Mieschke Hofmann und Partner, peiker, Unity.



Nahezu alle Autohersteller haben das Thema "Connected Car" ganz oben auf der Strategie-Agenda:

"Das Automobil der Zukunft wird vernetzt sein". Mit dem Umfeld, der Verkehrsinfrastruktur und mit der Welt des Internets." sagte z.B. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG.

Weitere Informationen zum Kongress finden Sie auf www.car-it.com/Anmeldung oder direkt beim Verlag per Mail an verlag@automotiveIT.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

carIT ist das Branchenmagazin für Mobilität 3.0 - Die Zukunft der Automobilindustrie.
Im Mittelpunkt stehen Interviews mit den Entscheidern der Automobilindustrie und die Themen: Das vernetzte Fahrzeug - Fahrerassistenzsysteme - Car-to-x Kommunikation - Navigation der Zukunft - eMobility & IT - Infotainment & Bedienung - Apps im Auto - Internet im Auto. Mehr zum Heft, aktuelle eBooks und Informationen zum Kongress auf www.car-it.com



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Mauerstraße 4
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveIT.eu
05101-99039-60
http://www.car-it.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler und Rolls-Royce erhalten Freigabe für die Übernahme von Tognum Hybrid-Autos:  Trotz positivem Umweltimage ist der Marktanteil immer noch äußerst niedrig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469105
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-60

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Automobilindustrie ist vernetzt: Top-Kongress im Rahmen der IAA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z