Bitdefender entdeckt berüchtigte Hardware-schädigende CIH-Malware wieder

Bitdefender entdeckt berüchtigte Hardware-schädigende CIH-Malware wieder

ID: 469197

Bitdefender entdeckt berüchtigte Hardware-schädigende CIH-Malware wieder



(pressrelations) - Alter bekannter Virus aus den 90ern taucht wieder auf

Holzwickede, 29. August 2011 ? Totgesagte leben länger: Das alte Sprichwort scheint sogar auf Viren und Trojaner zuzutreffen. Denn Virenschutzexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) entdeckte kürzlich den in den 90er Jahren Aufsehen erregenden CIH-Virus auf einem Microsoft ftp-Server. Die berühmt berüchtigte Malware ? auch bekannt als Chernobyl-Virus ? befiel vor allem gegen Ende des letzten Jahrtausends Rechner auf der ganzen Welt. Bekannt wurde der Schädling dadurch, dass er als einer der ersten auch Hardware-Defekte hervorrief.

CIH gehört zweifelsfrei neben dem ILOVEYOU- und Melissa-Wurm zu den Malware-Klassikern. Benannt ist der Infektor nach seinem Schöpfer, dem Taiwaner Chen Ing Hau. Besonders gefährlich macht ihn die Tatsache, dass er .exe-Dateien unter Windows 95, Windows 98 und Windows ME befällt und komplette Inhalte der Festplatten überschreibt. Anschließend überschreibt er auch das BIOS des Rechners, woraufhin der kompromittierte PC nicht mehr startet. Eigentlich galt der Schädling aber als "ausgestorben".

Versteckt hinter Grafiktreiber für Oldie-Games

Bitdefender E-Threat-Analyst Bogdan Botezatu entdeckte den alten Bekannten bei der Suche nach einem Grafiktreiber für spezielle Vergleichstests. Plötzlich tauchte CIH hinter einem Microsoft File Transfer-Protokoll (ftp) auf, genauer bei einem Grafiktreiber für Windows 98, der heruntergeladen werden kann, um Oldie-Spiele wie Red Alert oder Quake zu spielen.

"Auch wenn neuere Rechner mit moderneren Betriebssystemen kaum mehr anfällig sind für CIH, ist die Tatsache erstaunlich, dass sich ein eigentlich als ausgestorben geltender Virus noch nach Jahren im Internet versteckt und wieder auftaucht", erklärt Botezatu. "Das bedeutet, dass Viren, quasi wie unentdeckte Landminen, dem User auch nach langer Zeit noch gefährlich werden können."



Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Über Bitdefender®

Bitdefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt Bitdefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt Bitdefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt Bitdefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von Bitdefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über Bitdefender und Bitdefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet Bitdefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Array Networks stellt DesktopDirect Remote-Applikation für Android Tablets und Smartphones vor Ab ins Schottische Glen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469197
Anzahl Zeichen: 4169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitdefender entdeckt berüchtigte Hardware-schädigende CIH-Malware wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z