Der Tagesspiegel: Spritkonzerne haben E10-Strafgeld bereits auf Autofahrer umgelegt

Der Tagesspiegel: Spritkonzerne haben E10-Strafgeld bereits auf Autofahrer umgelegt

ID: 469215
(ots) - Die Mineralölwirtschaft hat Vermutungen von
Verbraucherschützern bestätigt, wonach Tankstellen bereits seit dem
Frühjahr zusätzlich Geld bei den Autofahrern einsammeln, die sich
weigern, Benzin mit einem höheren Ethanolanteil (E10) zu tanken.
"Durch jeden Liter herkömmlichen Superbenzins E5, der bei uns getankt
wird, entsteht eine Fehlmenge, die es uns unmöglich macht, die
geforderte Biokraftstoffquote zu erreichen", sagte Karin Retzlaff,
Sprecherin des Mineralölverbandes MWV, am Sonntag dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Daher würden die
beteiligten Unternehmen "rund zwei bis drei Cent" auf jeden
verkauften Liter Superbenzin (E5) aufschlagen.

Der Gesetzgeber hatte die Mineralölbranche schon vor Jahren
verpflichtet, den Anteil von Biokraftstoffen an der verkauften
Kraftstoffmenge anzuheben. In diesem Jahr müssen die Unternehmen eine
Beimischungsquote bei Diesel und Benzin im Schnitt von 6,25 Prozent
erreichen. Das Ziel ist in Gefahr, da nur sehr wenige Autofahrer das
im vergangenen Februar eingeführte Benzin mit 10 Prozent Bioethanol
(E10) kaufen. Allerdings liegt die Statistik dazu frühestens im
Frühjahr 2012 vor. Erst dann ist klar, ob und in welcher Höhe eine
Strafe fällig wird. Dass die Konzerne schon vorsorglich bei
Autofahrern kassieren, bezeichnet der MWV als Selbstverständlichkeit.
"Wenn heute schon klar ist, dass die Zahlungen fällig werden, ist es
betriebswirtschaftlich nur vernünftig, dass die Unternehmen dafür
Rücklagen bilden", sagte Sprecherin Retzlaff. Wie viel Geld die
Branche bereits extra eingenommen habe und ob es eine Rückzahlung an
Autofahrer geben werde, sollte die Strafe doch geringer ausfallen,
könne sie nicht sagen, berichtet die Zeitung.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster


Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CHIC YOUNG BLOOD vom 27.-29. September 2011 Der Tagesspiegel: Schäuble fordert stärkere Integration Europas / Gemeinsame Finanzpolitik als Voraussetzung für Euro-Bonds
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469215
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Spritkonzerne haben E10-Strafgeld bereits auf Autofahrer umgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z