Berlin-Adlershof: Neue Solarmodulfabrik nimmt Betrieb auf

Berlin-Adlershof: Neue Solarmodulfabrik nimmt Betrieb auf

ID: 469349

Berlin-Adlershof: Neue Solarmodulfabrik nimmt Betrieb auf



(pressrelations) - Global Solar Energy produziert effizienteste flexible Module weltweit

Berlin, 29. August 2011 ? Der Hersteller Global Solar Energy hat seine neue Solarfabrik in Betrieb genommen. Am Standort Berlin-Adlershof produziert das Unternehmen die derzeit effizientesten flexiblen Solarmodule weltweit. Das neue Werk hat eine Produktionskapazität von 35 Megawatt (MW). Über 60 neue Arbeitskräfte aus der Region Berlin-Brandenburg wurden bereits eingestellt, weitere 100 Arbeitsplätze sollen bis Ende 2012 entstehen.

Nach erfolgreichem Testbetrieb im August 2011 werden die biegsamen Dünnschichtmodule derzeit im Zwei-Schichtbetrieb gefertigt. Der Übergang in den Drei-Schicht-Betrieb ist für den Beginn des dritten Quartals diese Jahres geplant.

In der neuen Fabrik mit 2.100 Quadratmetern Produktionsfläche werden Solarzellen aus eigener Herstellung verarbeitet. Sie werden in verschiedene Folien einlaminiert, die für die Langlebigkeit des Produkts sorgen. Der hohe Modulwirkungsgrad von bis zu 12,6 Prozent wird durch ein besonderes Mischungsverhältnis von Kupfer, Indium, Gallium und diSelenid erzielt. Mehrere Maschinen der Fabrik sind Spezialanfertigungen, die eine optimierte Serienproduktion sicherstellen.

"Die Produktion ist erfolgreich angelaufen. Die Ausrüstung des neuen Werks konnten wir durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Zulieferern sowie das große Know-How und den überwältigenden Einsatz unseres Teams innerhalb von nur fünf Monaten realisieren. Dafür bin ich meinen Mitarbeitern sehr dankbar", so Jens Mühling, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung des Unternehmens.

Das fertige Photovoltaikmodul PowerFLEX BIPV eignet sich durch sein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm pro Quadratmeter Modulfläche besonders für industrielle Flachdächer, deren Statik häufig keine schweren Dickschicht-Module erlaubt. Die biegsamen Dünnschicht-Module werden nach dem Aufrollen auf die Dachoberfläche geklebt und benötigen keine Aufständerung. Die Dachhaut wird nicht perforiert, auch entstehen keine zusätzlichen Windlasten. Mit einem Format von 5,74 auf 0,5 Meter bietet das PowerFLEX-Modul eine hohe Leistungsdichte von bis zu 300 Watt. Es ist rund doppelt so effizient wie flexible amorphe Silizium-Solarmodule.



Über Global Solar Energy

Das 1996 gegründete Unternehmen ist ein führender Hersteller von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Solarzellen auf flexiblem Trägermaterial. Die Solarmodule von Global Solar Energy ermöglichen aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Flexibilität innovative gebäudeintegrierte Anwendungen, werden aber auch in Solarkraftwerken oder faltbaren Ladegeräten eingesetzt.
Die Konzernzentrale liegt in Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Die dortige Modulproduktion verfügt über eine Kapazität von 40 Megawatt (MW). Derzeit sind insgesamt 300 Mitarbeiter an den Unternehmensstandorten beschäftigt.

www.globalsolar.com

Pressebilder stehen zum Download bereit unter:
ftp://ftp617394:SY3y2e7yZEnAJujU@ftp.solarpraxis.de

Interviewmöglichkeit auf PVSEC

Auf der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC), die vom 5. ? 8. September 2011 im Congress Center Hamburg stattfindet, besteht die Möglichkeit, ein Interview mit Jean-Noel Poirier, Vice President of Marketing
Business Development, Global Solar Energy, zu führen.

Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an:


Pressekontakt
Vera Neuhäuser
Tel. 030 ? 72 62 96 - 465
Mobil 0178 ? 53 68 425
E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WestImmo steigert Konzernjahresüberschuss auf 44,6 Mio ? Urheberrecht für Musikschaffende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469349
Anzahl Zeichen: 4047

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin-Adlershof: Neue Solarmodulfabrik nimmt Betrieb auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Solar Energy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Global Solar Builds BIPV Solar Project on Curved Roof ...

Global Solar Energy partners with B.A. Energie, Alubel and Mapei Berlin/Milan, May 22, 2012 ? In collaboration with the specialist roof companies Mapei, Alubel and B.A. Energie, Global Solar Energy has realized three building integrated photovolta ...

Global Solar realisiert Solarprojekt auf gewölbtem Dach ...

Global Solar Energy arbeitet mit B.A. Energie, Alubel und Mapei zusammen Berlin/Mailand, 22.5.2012 ? Global Solar Energy hat in Zusammenarbeit mit den Dachspezialisten Mapei, Alubel und B.A. Energie drei gebäudeintegrierte Solarprojekte (BIPV) mi ...

Alle Meldungen von Global Solar Energy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z