Exotisch-scharfe Schokoladen sind im Trend
ID: 46941
Aachen, April 2008 – Egal ob zum Geburtstag, beim Rendezvous oder einfach als kleines Dankeschön – Schokolade verschenken die Deutschen gerne und das ganze Jahr über. Das beweist die aktuelle Hot Chocolate Geschmacksstudie (2008) von Lindt: Immer öfter wählen Schokoladenfreunde scharfe Schokoladen, um ihrem Geschenk durch die interessante Verbindung von Süße und Schärfe eine besondere Note zu geben.

(firmenpresse) - Die Beliebtheit von schokoladigen Präsenten kann kaum klarer dokumentiert werden: Rund 51 Prozent der in der repräsentativen Studie Befragten bekamen im letzten Monat selbst Schokolade geschenkt. Wie beliebt Schokolade gerade als Zuneigungsbeweis ist, zeigt ein weiteres Ergebnis der Befragung: Drei von fünf Befragten würden Schokolade sogar als Aufmerksamkeit zu einem Rendezvous mitbringen. Insgesamt neun Prozent zeigen sich in Bezug auf den heißen Trend sehr progressiv und können sich vorstellen, ihrer Verabredung scharfe Schokoladen zu schenken.
Ob sie das aus Freude am Besonderen tun, oder aus dem Wissen, dass scharfe Genüsse schon seit jeher als Aphrodisiakum gelten, ist nicht dokumentiert. Jedenfalls zeigt sich insbesondere bei den 30- bis 39-Jährigen eine vermehrte Lust auf scharfen Schokoladengenuss: Stolze 13,9 Prozent dieser Altersgruppe würden das Spiel mit dem anregenden Zungenfeuer bei einem Rendezvous wagen.
Diesem in der Studie gezeigtem Bedürfnis kommen die neuen Hot Chocolate Tafeln von Lindt entgegen – eine aufregende Mischung aus 70 %igem Kakao, intensiver Süße exotischer Früchte und verführerischer Schärfe von Chili, Jalapeño oder Cayenne-Pfeffer. Damit ist Hot Chocolate nicht nur das perfekte Geschenk für ein außergewöhnliches Rendezvous, sondern einfach für jeden Anlass – obwohl die Deutschen zum Verschenken nicht einmal einen solchen brauchen. Denn wie die Studie ebenfalls zeigte, hatten überraschende 27 Prozent aller Befragten das letzte Mal Schokolade „einfach nur so“ geschenkt bekommen.
Über Lindt & Sprüngli
Seit über 160 Jahren schreibt Lindt & Sprüngli Geschichte in der Kunst der Schokoladenherstellung. Mit der Erfindung der Conche im Jahre 1879 verlieh Rodolphe Lindt seiner Chocolade erstmals ihren unvergleichlich zarten Schmelz. Heute wie früher sind Leidenschaft, höchste Qualitätsansprüche und feinste Rohstoffe die wichtigsten Zutaten der Maîtres Chocolatiers von Lindt. Mit Hot Chocolate gelang den Maîtres Chocolatiers von Lindt nun eine Evolution des Schokoladengenusses: Der Reiz der neuen exotisch-scharfen Schokoladen-Kreationen liegt in der faszinierenden Verbindung von Schärfe, Fruchtfüllung und intensiver Kakaonote: Eben Stück für Stück ein Spiel mit dem Feuer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli
Silvia Botz
Süsterfeldstraße 130
52072 Aachen
Tel: +49 (0) 241 8881-321
Fax: 0241 88 81-567
E-Mail: sbotz(at)lindt.com
Datum: 15.04.2008 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bodenmüller
Stadt:
München
Telefon: 089 20504176
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exotisch-scharfe Schokoladen sind im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceplan Brand PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).