Funktionieren alleine genügt nicht

Funktionieren alleine genügt nicht

ID: 469506

Veraltete Heiztechnik mindert Energieeffizienz



Funktionieren alleine genügt nichtFunktionieren alleine genügt nicht

(firmenpresse) - sup.- Noch wird selten gehandelt, aber die Erwartungen sind klar: 90 Prozent aller Hausbesitzer würden mit einer Heizungssanierung vor allem das Ziel verbinden, Energie einzusparen und auf diese Weise langfristig die Wohnnebenkosten zu senken. Ein verständlicher Wunsch angesichts der Heizkostenentwicklung in den letzten Jahren. Mit der praktischen Umsetzung hapert es allerdings auf breiter Front: Mehr als drei Viertel aller derzeit installierten Heizungsanlagen in Deutschland bleiben eindeutig hinter dem zurück, was inzwischen in Sachen Energieeffizienz technisch machbar ist. Kein Wunder, denn viele Heizkessel stammen aus einer Zeit, als man für einen Brief noch auf der Schreibmaschine klapperte und Handys allenfalls aus Science-Fiction-Filmen kannte. Die Gebäudetechnik hat sich jedoch seitdem ebenso rasant weiterentwickelt, auch wenn dies im Alltag meistens nicht so präsent ist wie bei Computer oder Telefon.
Weit über 80 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten werden von der Raumbeheizung und der Warmwasserbereitung verursacht, also den beiden zentralen Aufgaben der meisten Zentralheizungsanlagen. Eine Heizungssanierung ist deshalb fast immer der schnellste Weg zur Reduzierung der Nebenkosten. Trotzdem haben in den letzten zwei Jahren lediglich 19 Prozent der Hausbesitzer ihren veralteten Wärmeerzeuger erneuert oder zumindest teilerneuert. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e. V. (VdZ). Aufschlussreich sind die Angaben zu den Gründen dieser Zurückhaltung: Mit 86 Prozent verweisen die meisten der Befragten darauf, dass ihre alte Heizung ja noch funktioniere, für eine Modernisierung also kein Anlass bestehe. Eine fatale Fehleinschätzung, denn das Funktionieren alleine reicht bei einer Heizung heute eben nicht mehr aus. Um nicht für "heiße Luft" im Schornstein zu zahlen, sondern aus der eingesetzten Energie das Optimum an Wärmeertrag herauszuholen, ist zeitgemäße Heiztechnik unumgänglich.


Auf welche Weise der eingangs erwähnte Wunsch nach Kostensenkung durch eine Heizungsmodernisierung erfüllt werden kann, das vermitteln anschaulich verschiedene Anlagen-Konfigurationen auf der Internetseite des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (www.wolf-heiztechnik.de). Ob Brennwertkessel oder Solaranlage, ob Wärmepumpe oder Pelletkessel - in der jeweils passenden Kombination erfüllen solche Systeme nicht nur das Hauptziel der Kostensenkung, sondern auch die weiteren Erwartungen an eine Heizungsmodernisierung: Der Klimaschutz profitiert (für 83 Prozent der Besitzer ein Ziel), der Wohnkomfort wird verbessert (37 Prozent) und die Wärmeerzeugung gewinnt durch moderne Technik (sechs Prozent) an Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie das Wasser warm wird: Kleines Dach für die Beschattung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469506
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionieren alleine genügt nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z