HP bringt VirtualSystem für VMware

HP bringt VirtualSystem für VMware

ID: 469606

(PresseBox) - HP bringt "HP VirtualSystem for VMware" auf den Markt. Das ist eine hochgradig optimierte, schlüsselfertige virtualisierte Infrastruktur, die schnell in Betrieb genommen werden kann und als Grundlage für das Cloud Computing dient. Das HP VirtualSystem for VMware ist ab sofort bei HP und seinen Vertriebspartnern verfügbar.
Die zunehmende Verbreitung der Virtualisierung hat auch die Komplexität in den Rechenzentren erhöht. Mehrschichtige Netzwerkarchitekturen, Wildwuchs virtueller Maschinen, unvorhersehbare Auslastungsschwankungen und ungeklärte Sicherheitsfragen hemmen den großflächigen Einsatz von Virtualisierung. HP VirtualSystem for VMware hilft mittleren und großen Unternehmen dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Das System vereint virtualisierte HP-Netzwerklösungen, HP-BladeSystem-Server und HP Converged Storage zu einer Komplettlösung. Sämtliche Systembestandteile lassen sich mit der Managementsoftware HP Insight einheitlich verwalten. Zudem bietet HP Vor-Ort-Unterstützung bei der Installation.
HP VirtualSystem fußt auf der HP Converged Infrastructure und bietet innovative Architekturprinzipien und Dienste, die die Komplexität in virtualisierten Umgebungen reduzieren. Das erleichtert die Konsolidierung der IT-Infrastruktur und verbessert deren Leistung. Unternehmen und Organisationen können mit HP VirtualSystem
- die Mobilität virtueller Maschinen um bis zu 40 Prozent steigern, gleichzeitig den Durchsatz verdoppeln sowie die Zeit für die Netzwerkwiederherstellung um den Faktor 500 senken (1). Grundlage dafür ist die virtuelle Netzwerktechnologie HP FlexFabric.
- den Kapazitätsbedarf halbieren, die Dichte virtueller Maschinen verdoppeln (2) und die Inbetriebnahme beschleunigen. Das ermöglichen die Speicherlösungen HP LeftHand und HP 3PAR.
- die Steuerung und den Betrieb virtueller Server mit HP Insight Control for VMware vCenter verbessern - beispielsweise durch Fernwartung und automatische Fehlermeldungen.


- ihre Virtualisierungsstrategie und damit verbundene Investitionen mit ihren Geschäftszielen in Einklang bringen: Dabei hilft ein umfassendes Serviceangebot von HP Technology Services und von HP-ServiceONE-Partnern.
Beschleunigter Verkaufszyklus für Channel-Partner
Interessant für Channel-Partner: Das HP VirtualSystem for VMware ist modular aufgebaut und lässt sich schnell und einfach an die unterschiedlichen Bedürfnisse mittelgroßer Firmen anpassen. Die Partner beschleunigen damit den Verkaufszyklus von VMware-Lösungen. Channel-Partner können ihren Kunden außerdem maßgeschneiderte HP Virtualization Smart Bundles anbieten. Dank ihrer modularen Architektur lassen sich diese Komplettpakete bei steigendem Kapazitäts- und Performance-Bedarf auch nachträglich jederzeit erweitern.
Preise und Verfügbarkeit
Das HP VirtualSystem for VMware ist ab sofort erhältlich. Die Preise beginnen bei etwa 167.300 US Dollar (3). Darin eingeschlossen ist die HP Converged Infrastructure sowie Integrationshilfen und ein dreijähriges Service-Abo für HP Support Plus 24. Kunden können bestehende Lizenzen weiternutzen oder vorinstallierte VMware-Lizenzen von HP erwerben.
Weitere Informationen zu HP VirtualSystem:
http://h17007.www1.hp.com/us/en/whatsnew/june/060611-6.aspx#/2
Weitere Informationen zu HP VirtualSystem for VMware:
http://www.hp.com/go/vs4vmware
Weitere Informationen zu den virtualisierten Netzwerklösungen von HP:
http://www.hp.com/go/flexfabric
Weitere Informationen zu HP Converged Storage:
http://www.hp.com/storage/newera
Weitere Informationen zu HP-BladeSystem-Servern:
http://h18000.www1.hp.com/products/blades/bladesystem/index.html
Weitere Informationen zur Software HP Insight:
http://h18000.www1.hp.com/products/servers/management/index.html
Weitere Informationen zu den IT-Dienstleistungen von HP:
http://www8.hp.com/de/de/services/it-services.html
Weitere Informationen zur HP Converged Infrastructure:
http://www.hp.com/go/ci
Weitere Informationen zu HP FlexFabric:
http://www.hp.com/go/flexfabric
Weitere Informationen zu HP LeftHand:
http://www.hp.com/hpinfo/newsroom/press_kits/2011/HPatVMworld2011/New_HP_LeftHand_Solutions_FS.pdf
Weitere Informationen zu den HP-3PAR-Speichersystemen:
http://h30507.www3.hp.com/t5/Ohne-Sperrfrist-HP-Standpunkte/HP-verkn%C3%BCpft-Speicher-zu-Peer-to-Peer-Netzen/ba-p/97417
Weitere Informationen zu HP Insight Control for VMware vCenter:
http://h18000.www1.hp.com/products/servers/management/index.html
Weitere Informationen zu den HP Technology Services:
http://www8.hp.com/de/de/services/it-services.html
Weitere Informationen zu HP ServiceONE:
http://h30458.www3.hp.com/de/de/essn/hp-serviceone-das-neue-serviceprogramm-fur-hp-servicepartner.html
Weitere Informationen zu den HP Virtualization Smart Bundles:
http://h18004.www1.hp.com/products/solutions/virtualization/virtkit.html
Weitere Informationen zu HP Support Plus 24:
http://h17007.www1.hp.com/us/en/services/care-packs/support-plus-24.aspx
(1) "Higher Speed, Lower Downtime, With HP IRF Technology" Network Test, August 2011.
(2) Kapazitäts- und Dichte-Angaben beruhen auf Messungen in realen Kundenumgebungen.
(3) Geschätzt auf Basis der US-amerikanischen Listenpreise. Der tatsächliche Preis kann differieren.

HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein Portfolio, das Drucklösungen, Personal Computing, Services und IT-Infrastrukturen umfasst und dabei die Cloud mit den Endgeräten verbindet. So entstehen nahtlose, sichere und kontextbezogene Funktionalitäten für eine vernetzte Welt.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein Portfolio, das Drucklösungen, Personal Computing, Services und IT-Infrastrukturen umfasst und dabei die Cloud mit den Endgeräten verbindet. So entstehen nahtlose, sichere und kontextbezogene Funktionalitäten für eine vernetzte Welt.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ceyoniq auf der CeBIT Bilisim Eurasia 2011 Ricoh veröffentlicht das vierte funktionserweiternde 
Firmware-Update für die GXR
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2011 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469606
Anzahl Zeichen: 6392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HP bringt VirtualSystem für VMware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hewlett-Packard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HP Elite x3 - Preise und Verfügbarkeiten stehen fest ...

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat HP das HP Elite x3 angekündigt. Nun steht dessen Veröffentlichung unmittelbar bevor. Es wird Ende des Monats weltweit ausgeliefert werden. Das mobile Gerät kombiniert die Leistung eines ...

HP hebt PC-Gaming mit der OMEN-Reihe auf ein neues Level ...

Mit der OMEN-Reihe stellt HP sein neues Gaming-Portfolio vor. Die Geräte bieten Spieleenthusiasten die neuesten Innovationen und die nötige Leistung, um jede Herausforderung zu meistern. Im Rahmen der Neuausrichtung seiner Unternehmensstra ...

Alle Meldungen von Hewlett-Packard Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z