Rengha Rodewill's Scheckübergabe an die Kinderklinik "Josephinchen"
Rengha Rodewill's Gewinn von Saatchi Gallery London

(firmenpresse) - Übergabe an die Chefärztin der Kinderklinik, Dr. Beatrix Schmidt
St. Joseph-Krankenhaus Gontermannstr. 41, 12101 Berlin, Montag 21. April 2008 - 15:30 Uhr
Begrüßung und Danksagung: Dr. Sibyll Klotz, Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales Berlin-Tempelhof
Die Berliner Malerin und Objektkünstlerin Rengha Rodewill, wurde bei der weltweit renommierten Saatchi Gallery London, von dem bekannten Kunstkritiker Daniel Kunitz, Kritiker der New York Sun, als Gewinnerin des Monats Januar 2008, mit ihrem Bild SEPARABILITY II, von über 3000 Kunstwerken ausgesucht. Rengha Rodewill ist die erste Deutsche Künstlerin, die diesen weltweiten Preis gewann.
Der Gewinn, ein Geldpreis von 500 Pfund ca. 670, - EURO, soll an ein Kinderhospital (children's hospital around the world) gespendet werden. Rengha Rodewill hat sich die Kinderklinik, Zentrum für Kinder und Jugendmedizin „Josephinchen“ ausgesucht.
Der Berliner Erfolgsautor Horst Bosetzky (ky) konnte für eine Lesung gewonnen werden. Zur Scheckübergabe am 21. April 2008, liest er aus seinem Erfolgsroman „Brennholz für Kartoffelschalen“ – Roman eines Schlüsselkindes.
In ihren fast jährlich statt findenden Benefizaktionen, die überwiegend für kranke Kinder organisiert werden, spendet die Künstlerin ein Bild für eine Verlosungsaktion. Ihr Event „BENEFIZZZ FOR KIDS“ - Berliner Künstler für Israels Kinder, im April 2006 in der Universität der Künste Berlin, war eine erfolgreiche Charity-Veranstaltung.
Rengha Rodewill wird das „Josephinchen“ auch weiterhin unterstützen. Die Künstlerin stellt ein Kunstwerk im Wert von 3200, - EURO, anlässlich des 80jährigen Jubiläums des St. Joseph-Krankenhauses am 6. September 2008, für eine Verlosung zur Verfügung.
Sponsoren sind der dtv und die Deutsche Bank Berlin.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rengha-rodewill
wort-und-kunst
saatchi-gallery-london
scheckuebergabe
josephinchen
kinderklinik
horst-bosetzky
dr-beatrix-schmidt
dr
sybill-klotz
st-josephs-krankenhaus-berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Agentur Wort und Kunst (Art and Literature) veranstaltet Kunst-Events, Crossover Projekte, Ausstellungen oder Charity-Events mit der bekannten Berliner Malerin und Objektkünstlerin Rengha Rodewill.
Zu diesen Events werden prominente Autoren, Musiker oder Schauspieler eingeladen. Autoren lesen aus ihren Büchern, Schauspieler lesen bekannte Autoren und internationale Musiker untermalen diese Kunst Events mit Jazz oder Klassik.
Wort und Kunst Berlin - Potsdam
Micaela Porcelli
Stuhmer Allee 1 A
14055 Berlin
fon 030.3050211
fax 030.50562156
mobile 0172 3266448
eMail:micaela.porcelli(at)wort-und-kunst.com
Wort und Kunst Berlin - Potsdam
Micaela Porcelli
Stuhmer Allee 1 A
14055 Berlin
fon 030.3050211
fax 030.50562156
mobile 0172 3266448
eMail:micaela.porcelli(at)wort-und-kunst.com
Datum: 15.04.2008 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Micaela Porcelli
Stadt:
Berlin
Telefon: +49.30.3050211
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1854 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rengha Rodewill's Scheckübergabe an die Kinderklinik "Josephinchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Kunst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).