Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu 20 Jahre Weimarer Dreieck
ID: 469683
Außenminister Hans-Dietrich Genscher seine Kollegen aus Frankreich
und Polen zu einem Dreiertreffen nach Weimar einlud, war das Ausdruck
für eine neue Zeit. Das vereinte Deutschland wollte seinen Partnern
in Europa demonstrieren, dass man im Osten ähnlich gute Beziehungen
anstrebte, wie das im Westen mit dem einstigen "Erzfeind" Frankreich
geschehen war. In diesem Frühjahr gab es zwar nach langer Pause
wieder einmal ein Gipfeltreffen des Dreiecks. Aber es ist
bezeichnend, dass sich kaum noch jemand an diesen
Wiederbelebungsversuch erinnern kann. Im Gegenteil: Obwohl Polen
derzeit die Ratspräsidentschaft der EU hat, trafen sich die Kanzlerin
und der französische Präsident kürzlich nur im Duett zum Gespräch
über die Währungskrise und eine gemeinsame Wirtschaftsregierung.
Angesichts der Schwäche des derzeitigen deutschen Außenministers
erinnert man sich mit Sehnsucht an seinen großen und vorausschauenden
Vorgänger.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469683
Anzahl Zeichen: 1208
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu 20 Jahre Weimarer Dreieck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).