Tyromed hat die Geheimnisse des Sesamöl neu entdeckt

Tyromed hat die Geheimnisse des Sesamöl neu entdeckt

ID: 469761

Die Spa&Beauty Manufaktur Tyromed aus Tirol liefert mit natürlichem Sesamöl einzigartige Wellnessanwendungen in die ganze Welt.



Tyromed hat die Geheimnisse des Sesamöl neu entdecktTyromed hat die Geheimnisse des Sesamöl neu entdeckt

(firmenpresse) - Niederndorf/Tirol - Sesam bedeutet soviel wie die "Pflanze des Öls" und gilt neben Hanföl als die älteste kultivierte Ölpflanze. Bestätigt wird dies u.a. durch eine Tontafel aus dem Jahre 2000 vor Christus, auf der in babylonischer Keilschrift steht:" Mit Sesam würzen die Götter". Heute wird die einjährige, bis zu eineinhalb Meter hohe, an den Fingerhut erinnernde Pflanze, in den tropischen und subtropischen Gebieten von Asien, Afrika, Ägypten, Indien, China und Südamerika angebaut.

Der Zauberspruch "Sesam öffne dich" aus dem Märchen von Ali Baba und die vierzig Räuber hat einen realen Hintergrund. Früher wurde Sesam nicht industriell geerntet: Hat man den Erntezeitpunkt nicht genau getroffen, platzten die Samenkapseln bei der geringsten Erschütterung auf und die reifen Körner verstreuten sich auf den Ackerboden. Wegen ihrer kleinen Größe waren sie für die Ernte verloren.


Oliver Liebminger, der kreative Kopf der Firma Tyromed http://www.tyromed.com berichtet über Sesamöl - "Sesam, öffne dich" - das kann man tatsächlich auch auf das Öl beziehen. Man hat buchstäblich das Gefühl, dass das Öl alle Poren der Haut öffnet und in sie eindringt, um seine pflegenden Substanzen einzuschleusen, aber auch Gifte wie z. B. Schwermetalle aus dem Körper zu lösen. Darüber hinaus wirkt das Öl körperlich und seelisch auf eine Weise, die es zu einem "Schlüssel zur Seele und zum Herzen" macht.

Im Ayurveda spielt Sesamöl eine ganz besondere Rolle, ja man kann sagen es ist das Öl der Ayurveda-Heilkunde schlechthin. Es hat in der ayurvedischen Medizin eine lange Tradition als Massageöl und wird innerlich und äußerlich für Entgiftungskuren z:B. für Stirnölgüsse und Ölziehkuren angewendet. Im Ayurveda benutzt man so genanntes gereiftes Sesamöl. Dazu wird das Öl auf 110 Grad C erwärmt und kühlt vor der Anwendung ab. Man kann ein solches Öl leicht selbst herstellen, indem man es in einem kleinen Topf erhitzt und anschließend in eine verschließbare Glasflasche füllt. Das Öl sollte anschließend lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt etwa ein halbes Jahr.



Eine weitere Besonderheit liegt in der Art der Anwendung als Hautöl. In Europa wird Hautöl normalerweise nach dem Duschen und Baden angewendet, in Indien jedoch wird die Haut vor dem Bad mit Sesamöl eingerieben, die Wirkung dürfte ähnlich einem Ölbad sein.

Auch in der Kosmetik findet Sesamöl ein breites Anwendungsfeld. Es zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Insbesondere bei zu Trockenheit neigender Haut wird Sesamöl als angenehm und intensiv pflegend empfunden. Es hat einen leichten natürlichen Lichtschutzfaktor. Nach neuesten Untersuchungen liegt der Lichtschutzfaktor bei etwa 1 bis 2. Sesamöl hält die Haut angenehm geschmeidig und ist in Indien das Hautpflegeöl überhaupt und wird selbst zur Babymassage verwendet.

Sesamöl enthält etwa 44 % Linolensäure, 40 % Ölsäure, gesättigte Fettsäuren und Begleitstoffe wie Lignane und Phenole. Für kosmetische und naturheilkundliche Anwendungen spielt Sesamöl eine bedeutende Rolle. Das feine, nussig riechende Öl hat ähnliche Eigenschaften wie Mandelöl und Aprikosenkernöl.

Weiters sagt die Wissenschaft, dass Sesamöl über diverse medizinische Wirkungen verfügt. Die Forschungen zeigen, dass Sesamöl potentielle Antioxidantien enthält. Es dringt schnell in die Haut ein und gelangt durch die Kapillaren in den Blutstrom. Die Moleküle des Sesamöls regulieren so den Cholesterinhaushalt des Körpers positiv. Das wertvolle Öl kann die Zellen mit essenziellen Nährstoffen versorgen. Es zieht schnell ein und durchdringt das Gewebe bis in das Mark der Knochen. Sesamöl kann aber noch deutlich mehr, diese Beispiele können nur aufzählen, welche positiven Aspekte dieses wertvolle Geschenk der Natur zu bieten hat.
Mehr: http://www.tyromed.com/de/Spa-Beauty/Oele-Massageoele/Sesamoel-kaltgepresst-1-Liter.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tyromed Wellness & SPA-Manufaktur



PresseKontakt / Agentur:

ZAROnews
Renate Wastl
Hechtsee 7
6330 Kufstein
presse(at)zaronews.com
0043537271123
http://www.zaronews.com



drucken  als PDF  an Freund senden  7 Millionen Bundesbürger brauchen mehr als 5 Medikamente Mit Licht und Liebe vom steinigen Weg auf die Blumenwiese -
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469761
Anzahl Zeichen: 4143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Luksch
Stadt:

Niederndorf/Tirol


Telefon: +43 / 5373 / 61398

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tyromed hat die Geheimnisse des Sesamöl neu entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TYROMED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TYROMED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z