Handytarife in Europa im Vergleich - Österreicher telefonieren 70 Prozent billiger als die Deutschen
Die Handytarife in Deutschland sind in den vergangenen Jahren stetig gesunken, Discounter und Flatrates haben sich durchgesetzt. Aber wie viel bezahlen eigentlich unsere Nachbarländer für Telefonate mit dem Mobiltelefon? Das Verbraucherportal handytarife.de zeigt, wo die Deutschen im Euro-Ranking liegen.
www.handytarife.de, das unabhängige Verbraucherportal im Internet, hat die Handy-Kosten für Wenigtelefonierer, Normaltelefonierer, Vieltelefonierer sowie Vieltelefonierer, die auch viel im Internet surfen, im großen Vergleich gegenübergestellt.
Österreicher telefonieren am günstigsten
Unsere südlichen Nachbarn zahlen mit Abstand am wenigsten für Telefonate mit dem Handy. "Auch wenn einige Anbieter kürzlich eine jährliche Pauschale von 20 Euro als 'versteckte Grundgebühr' eingeführt haben, liegen die Kosten bei den günstigsten Anbietern im Vergleich zu Deutschland im Durchschnitt bei nur 30 Prozent" weiß Jörn Wolter von handytarife.de. "Auch die Niederländer können sich über preiswerte Handytarife freuen, diese bewegen sich um rund die Hälfte unter dem deutschen Niveau."
Tschechen zahlen das Doppelte, Schweiz am teuersten
Während auch die Dänen von günstigen Tarifen profitieren, zahlen die Menschen in Frankreich, Belgien und Polen deutlich mehr als die Deutschen. "Die teuersten Mobiltelefonate unter den deutschen Nachbarländern werden in der tschechischen Republik und der Schweiz geführt" erklärt Wolter. "Die Tschechen zahlen für die gleichen Telefonate rund das Doppelte, in der Schweiz sind es sogar noch 30 Prozent mehr."
Die Handytarife europäischer Nachbarländer im Vergleich:
Österreich:- 70%
Niederlande:- 47%
Dänemark:- 24%
Deutschland:0
Luxemburg:+ 3%
Frankreich:+ 12 %
Belgien:+ 44 %
Polen:+ 52 %
Tschechische Republik:+ 105 %
Schweiz:+ 132 %
Kostenlose Fotos und eine Infografik zu den Europäischen Handytarifen finden Sie unter
http://www.handytarife.de/index.php?downloadbereich
handytarife.de - Die Tarifexperten
Mit mehr als zwölfjähriger Erfahrung zählt handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com
Datum: 30.08.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469853
Anzahl Zeichen: 2389
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handytarife in Europa im Vergleich - Österreicher telefonieren 70 Prozent billiger als die Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).