WAZ-Verkauf: Journalistische Qualität muss ausgebaut werden

WAZ-Verkauf: Journalistische Qualität muss ausgebaut werden

ID: 470050

WAZ-Verkauf: Journalistische Qualität muss ausgebaut werden



(pressrelations) - Berlin, 30.08.2011 - Vor dem Hintergrund des möglichen Verkaufs der WAZ-Mediengruppe hat der Deutsche Journalisten-Verband den Ausbau der journalistischen Qualität bei den WAZ-Titeln angemahnt. "Die mögliche künftige Alleineigentümerin Petra Grotkamp wäre gut beraten, wenn sie in guten Journalismus investieren würde", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Der radikale Abbau von Redakteursarbeitsplätzen und von Aufträgen an Freie hat dazu geführt, dass die Medienvielfalt im Verbreitungsgebiet der WAZ-Titel gelitten hat." Das künftige WAZ-Management müsse dringend umsteuern, da sonst weitere Auflagenrückgänge zu befürchten seien. "Die Zukunft der WAZ-Titel liegt im Lokalen", sagte der DJV-Vorsitzende. Nur mit Investitionen in guten Journalismus lasse sich die wirtschaftliche Zukunft der WAZ-Mediengruppe gestalten.

Der DJV-Vorsitzende wies in dem Zusammenhang die "massiven und unsachlichen Vorwürfe" von WAZ-Geschäftsführer Christian Nienhaus gegen die öffentlich-rechtlichen Sender als "von wenig Sachkenntnis geprägte Polemik" zurück. "Wer in den Online-Auftritten von ARD und ZDF nur mit Rundfunkgebühren finanzierte Spielekonsolen sieht, hat die Herausforderungen des Internet-Zeitalters nicht verstanden." Konken riet dem WAZ-Manager, mit den Sendern eine zukunftsweisende Aufgabenteilung anzustreben, statt publizistische Grabenkriege zu führen. Christian Nienhaus hatte kürzlich öffentlich jede Form des Kompromisses mit ARD und ZDF für unmöglich erklärt.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dank dem 'Zeitjob-Alert' keine passende Stelle in der Zeitarbeitsbranche mehr verpassen Stadtverordnetenversammlung Vellmar gegen Ausrichtung des Hessentags GRÜNE: Landesregierung muss endlich ihr Konzept überdenken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470050
Anzahl Zeichen: 1919

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ-Verkauf: Journalistische Qualität muss ausgebaut werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z