»Cleaner Car Contracts« geht in die nächste Runde VCD begrüßt die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services als neuesten Teilnehmer
ID: 470055
»Cleaner Car Contracts« geht in die nächste Runde VCD begrüßt die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services als neuesten Teilnehmer
Michael Müller-Görnert, »Cleaner Car Contracts«-Projektleiter beim VCD: *Die Kampagne hat sich seit der Gründung einen Namen in der Branche gemacht. Leasingunternehmen und Flottenbetreiber sehen, unabhängig vom Kostendruck, immer mehr die Notwendigkeit, ihre betriebliche Mobilität möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Der verstärkte Einsatz effizienter Fahrzeuge unterstützt diese Bestrebungen und gibt darüber hinaus ein eindeutiges Signal an Geschäftskunden und -partner, nicht nur darüber zu reden, sondern auch entsprechend zu handeln."
Neuester Teilnehmer ist die KÖTTER Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Essen, die heute den *Cleaner Car Contract" unterzeichnet hat. Darin verpflichtet sich das Familienunternehmen gegenüber dem VCD, im nächsten Jahr nur noch Pkw anzuschaffen, die im Durchschnitt nicht mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. Im Gegenzug erhält KÖTTER Services das goldene Kampagnen-Logo. Heinz Scharfenberg, Leiter Fuhrpark von KÖTTER Verwaltungsdienstleistungen: *Für KÖTTER Services ist die Teilnahme an der Initiative ein logischer Schritt. Ein effizienter und damit gleichzeitig möglichst umweltschonender Fuhrpark spielt für uns schon lange eine wichtige Rolle. In einer Branche, in der man sehr mobil sein muss, werden sparsame Fahrzeuge und entsprechend trainierte Fahrer zu einem unschätzbaren Wettbewerbsvorteil. Dass dies gleichzeitig auch unserem Umweltbewusstsein entspricht, ist ein doppelter Gewinn. Durch die kontinuierliche Verjüngung unserer Fahrzeugflotte konnten Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß kontinuierlich verringert werden. Unsere Umwelt-Leitlinien stellen darüber hinaus sicher, dass nicht nur unser Fuhrpark, sondern auch alle anderen Geschäftsbereiche aktive Beiträge zum Umweltschutz leisten".
Der Systemdienstleister, der mit der Sparte Security zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutsch*lands ist, bietet bundesweit an mehr als 50 Standorten Sicherheits-, Reinigungs-, Personal- und Gebäudedienstleistungen an und beschäftigt deutschlandweit 13.500 Mitarbeiter. Der Fuhrpark umfasst derzeit mehr als 1.000 Fahrzeuge.
Michael Müller-Görnert: Der VCD ruft weitere Flottenbetreiber auf, dem Beispiel von KÖTTER zu folgen und *Cleaner Car Contracts" beizutreten. Steigt von Unternehmerseite die Nachfrage nach besonders effizienten Fahrzeugen wird die Automobilindustrie diese verstärkt einführen. Davon profitiert nicht nur die Umwelt sondern auch das Firmenimage."
Weitere Informationen zur Kampagne und bisherigen Teilnehmern unter: www.flottenbetreiber.de und www.cleanercarcontracts.eu.
Die vollständige Presseinformation lesen Sie nochmals im Anhang der EMail.
Bei Rückfragen:
- Anja Smetanin, VCD-Pressesprecherin * Tel.: 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org
- Carsten Gronwald, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, KÖTTER Verwaltungsdienstleistungen * Fon 0201/2788-126 * Fax -178 * presse@koetter.de * www.koetter.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470055
Anzahl Zeichen: 4022
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»Cleaner Car Contracts« geht in die nächste Runde VCD begrüßt die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services als neuesten Teilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).