Projekt Alice - Mut zur Integration

Projekt Alice - Mut zur Integration

ID: 470382

Steine wurden aus dem Weg geräumt, jetzt heißt es sie anzubauen



Projekt Alice - Mut zur IntegrationProjekt Alice - Mut zur Integration

(firmenpresse) - Das Projekt Alice setzt sich für Wohn-Projekte für Menschen mit Behinderung ein und möchte dort Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglichen. Der Gründer Johann Lorentz benannte dieses Projekt nach seiner mit Down-Syndrom geborenen Tochter Alice.

"Meine verstorbene Frau ist in Gedanken immer bei mir und meinen Kindern." Das sind die Worte eines Mannes, den vor 17 Jahres ein Schicksalsschlag traf. Nach 28 gemeinsamen Jahren, verstarb seine Frau und Johann Lorentz war nun auf sich alleine gestellt. Für seine damals neunjährige Tochter Alice, die mit Down Syndrom geboren wurde und die Zwillinge Yvonne und Christian, musste Lorentz nun als alleinstehender Vater sorgen.

Er konnte Alice nicht das Leben bieten, welches sie verdiente, doch wollte ein ihr ein Leben in vertrauter Umgebung ermöglichen. Er gründete das Projekt "Alice", welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Behinderte auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in vertrauter Umgebung zu unterstützen. Alice und viele weitere, sollten die Möglichkeit bekommen, in einer sicheren und vertrauten Umgebung heranzuwachsen, um in eine selbstbestimmte und eigene Zukunft zu blicken.

Das "Wohn-Pilot-Projekt Alice" dient als gelungenes Musterbeispiel, um weiteren Projekten zu beweisen, dass sich etwas ändern kann, wenn nur genug Hoffnung und Mut besteht. Es beweist sich nun auch als Vorbild für den Umgang mit Menschen, die an einer Behinderung leiden. Ihnen wird das Gefühl und das Wissen einer Zugehörigkeit zur Gesellschaft verschafft, damit sie nicht als "anders" abgekapselt werden. Zahlreiche Menschen bewiesen, wie wichtig Aufmerksamkeit und das Interesse an diesen Menschen ist und was es bedeutet sie als vollwertig wahrzunehmen.

So zeigten Helfer und Förderer des Projekts Interesse, wie der internationale Künstler Werner Szendi, der zusammen mit Alice und vielen weiteren einen "Malnachmittag" organisierte. Mit besonderer Geduld und Freude, ließ Alice sich den richtigen Umgang mit Farbe lehren, woraus dann ein gemeinsames Kunstwerk entstand. "Ich glaube, dass behinderte Menschen - besonders solche mit Down-Syndrom - eine besonders wichtige Aufgabe auf dieser Erde zu erfüllen haben: Den Menschen bedingungslose Liebe zu lehren!", so der Künstler.



Es soll weitere Menschen dazu anregen, sich über ihren Umgang mit Behinderten Gedanken zu machen um die Wichtigkeit der Integration zu verstehen. So möchte sich das Projekt "Alice" bei jedem Helfer und Förderer herzlich bedanken, da nicht nur das Projekt an sich gestärkt wurde, sondern weitere Steine hinsichtlich der Gesellschaft im Umgang mit behinderten Menschen aus dem Weg geräumt wurden.


Weitere Informationen und Videos zu "Malen mit Szendi" auf http://www.projektalice.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR und hochwertige Kommunikation sind das Herz aller Gesellschafts- und Geschäftsformen, seit jeher! Wir haben uns der Kultur in Europa gewidmet und erzielen unsere Arbeit im Auftrag der kulturellen Größen aus DACH-BeNeLux.



PresseKontakt / Agentur:

Bode Relations
Andreas Bode
Ludwig-Rinn-Straße 10-16
35452 Gießen
bode(at)bronline.eu
06413949641
http://www.boderelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Momentum  Dichter in Szenen Jede Braut freut sich sehr, wenn endlich der Tag der Trauung herbeigekommen ist.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470382
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:

Gießen


Telefon: 06413949641

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt Alice - Mut zur Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bode Relations Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bode Relations Kulturkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z