SOA Innovation Lab gestaltet ganztägigen Workshop auf der Informatik 2011

SOA Innovation Lab gestaltet ganztägigen Workshop auf der Informatik 2011

ID: 470394

Am 4. Oktober 2011 in Berlin



SOA Innovation Lab gestaltet ganztägigen Workshop auf der Informatik 2011SOA Innovation Lab gestaltet ganztägigen Workshop auf der Informatik 2011

(firmenpresse) - Bonn (September 2011) - Auf der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) in Berlin wird das SOA Innovation Lab einen ganztägigen Workshop zum Thema "Enterprise Services Computing and Communities" gestalten. Der am 4. Oktober stattfindende Workshop mit zwölf Vorträgen und einer Podiumsdiskussion richtet sich an Wissenschaftler, Studierende, Anwender, Hersteller und IT-Dienstleister, die sich mit serviceorientierten Architekturen im Kontext von Standardsoftware und Cloud Computing beschäftigen.
Wenn sich Anfang Oktober weit über 1000 Mitglieder der Informatik Community in Berlin unter dem Motto "Informatik schafft Communities" zur Informatik 2011 treffen, werden serviceorientierte Architekturen, Cloud Computing und die Wege dorthin ein zentrales Thema bilden. Dieses thematische Umfeld möchte das SOA Innovation Lab nutzen, um die zentralen Herausforderungen zu verdeutlichen, die sich Anwenderunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer serviceorientierten Architekturen gegenübersehen.

Der Workshop wird von den Protagonisten des Workstream VII des SOA Lab gestaltet, der sich mit SOA, Standardsoftware und Cloud Computing befasst. Die Arbeitstagung auf der Informatik 2011 gliedert sich in drei thematische Bereiche: "Services und Prozesse auf Unternehmensebene"; "Service-Konzepte" sowie "Services und Cloud Computing" (siehe unten). Unter anderem geht es um die Einführung eines End-to-End-Prozessmanagements, um Frontend Services als nächsten Service Layer oder um den Weg vom Utility- zum Cloud Computing. Außerdem halten SOA Lab Mitglieder innerhalb des Workshops Vorträge über SOA und SaaS sowie die Frage, wie sich Standardsoftware aus der Cloud mit Hilfe von serviceorientiertem Enterprise Architecture Management in Unternehmen integrieren lässt. Die Gäste des Workshops dürfen außerdem gespannt sein, was das SOA Lab zur SaaS-Eignung von Standardsoftware zu sagen hat und welche weiteren Aktivitäten die 15 Großunternehmen, die sich als Mitglieder im SOA Innovation Lab engagieren , in Sachen Cloud Computing vorbereiten.



Den Abschluss des Workshops bildet eine Podiumsdiskussion. Unter der Überschrift: "Meine Daten gehören mir" diskutieren Vertreter von Anwenderunternehmen, Wissenschaft und Anbietern wie Unternehmen von Cloud profitieren können - auch wenn sie bereits komplexe IT-Landschaften betreiben und nicht auf der "grünen Wiese" starten. Dabei wird über Sicherheitsfragen genauso gesprochen wie über die Cloud Readyness von Anwendungen, wie sich externe und interne Services miteinander verbinden lassen und natürlich darüber, inwiefern SOA gerade in großen Unternehmen eine Voraussetzung für erfolgreiches Cloud Computing ist.

Die Veranstaltung Informatik 2011 richtet sich an Wissenschaftler, Studierende, Anwenderunternehmen, IT- und Softwarehersteller sowie IT-Dienstleister. Das SOA Innovation Lab ist in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf der Informatik vertreten. Auf der Informatik 2010 berichteten Vertreter der Anwendervereinigung über die Eignung von Standardsoftware für SOA.
Interessenten können sich auf der Website der Informatik 2011 registrieren: http://www.informatik2011.de/540.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das SOA Innovation Lab:
Das SOA Innovation Lab e. V. bietet Unternehmen ein exklusives Praxisforum, in dem anwendungsbezogenes Wissen zu SOA und Enterprise Architecture Management auf Augenhöhe ausgetauscht werden kann. Im Sinne einer "Knowledge Community" stehen dabei die Interessen und Fragen der Unternehmen im Vordergrund. Unabhängiges Wissen, Erfahrungen aus konkreten Projekten und erprobte Vorgehensweisen werden aus erster Hand zugänglich gemacht. Heute zählt das SOA Lab folgende Unternehmen zu seinen Mitgliedern: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Bundesministerium des Inneren, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Fiducia, ITERGO, PostFinance, Wacker Chemie,Volkswagen, ZF Friedrichshafen. Das SOA Innovation Lab ist offen für die Beteiligung weiterer Anwenderunternehmen. Weitere Informationen unter www.soa-lab.de



PresseKontakt / Agentur:

Wittcomm
Christoph Witte
Amslerstraße 2 B
80992 München
cwitte(at)wittcomm.de
089/14325552
http://www.wittcomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bytemobile präsentiert erstes Adaptive Traffic Management System für expandierende Mobilnetze Inmarsat GX wählt Rockwell Collins als Partner für Luftfahrttechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470394
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Trostianetzky
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/18219603

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOA Innovation Lab gestaltet ganztägigen Workshop auf der Informatik 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOA Innovation Lab (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SOA Lab entwickelt domainspezifische Sprache ...

Das SOA Innovation Lab hat unter Federführung der Volkswagen Aktiengesellschaft eine domainspezifische Sprache (englisch domain-specific language, kurz DSL) für Service-Modellierung im SOA-Umfeld konzipiert und entwickelt, die auf die Bedürfnisse ...

Industrie 4.0 funktioniert nicht ohne SOA ...

BONN - 17. Juni 2014 - Die Gestaltungsprinzipien Service-orientierter-Architekturen bilden eine wesentliche Voraussetzung für Industrie 4.0. Das lässt sich unschwer an den Empfehlungen erkennen, die wichtige Protagonisten der Initiative ausgesproc ...

Alle Meldungen von SOA Innovation Lab


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z