IAA 2011: Fiat zeigt neuen Panda und überarbeiteten Punto

IAA 2011: Fiat zeigt neuen Panda und überarbeiteten Punto

ID: 470466

IAA 2011: Fiat zeigt neuen Panda und überarbeiteten Punto



(pressrelations) - 30. August 2011. Fiat zeigt auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. bis 25. September 2011) als Weltpremieren den neuen Panda. Das Modell der dritten Generation ist im Vergleich zum Vorgänger geringfügig größer. Die Folge sind ein gewachsenes Platzangebot für Passagiere und Gepäck sowie verbesserte Sicherheit für die Insassen. Der neue Panda bietet bis zu fünf Personen Platz. Eine Vielzahl von Ablagen sowie die zahlreichen Verstellmöglichkeiten der Rücksitzbank machen den Innenraum variabel.

Für den Panda wurde das Motorenangebot um zwei Zweizylinder-Triebwerke aus der Twin-Air-Familie erweitert: eine aufgeladene Version mit 63 kW / 85 PS und eine Saugmotor-Variante mit 48 kW / 65 PS. Zur Wahl stehen außerdem der 1.2-Liter Benziner aus der Fire-Baureihe mit 51 kW / 69 PS und der Turbodiesel 1.3 Multijet II mit 55 kW / 75 PS. Alle Motoren übertragen ihre Kraft vorerst ausschließlich auf die Vorderräder, einen Fiat Panda 4x4 wird es allerdings auch in Zukunft wieder geben.

Zehn Karosseriefarben, drei Ausstattungsvarianten, vier Innendesigns, zwei Radkappen und zwei unterschiedliche Leichtmetallfelgen ermöglichen über 600 Modellvariationen des Fiat Panda. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein portables Tom-Tom-Navigationssystem, das auch umfangreiche Infotainment-Funktionen zur Verfügung stellt. In naher Zukunft wird außerdem ein Notbremsassistent angeboten, der bei Geschwindigkeiten unterhalb von 30 km/h Hindernisse erkennt und das Fahrzeug automatisch abbremst.

Auf dem Messestand werden zudem die Weltpremiere des Freemont AWD mit Vierradantrieb und der exklusive Fiat 500C by Gucci stehen. Diese beiden Fahrzeuge stehen für den neuen Weg, den Fiat durch die Kooperation mit Chrysler eingeschlagen hat.

Der Fiat Freemont AWD mit Allradantrieb, dessen Markteinführung für den kommenden Oktober vorgesehen ist. Zur Wahl stehen der 125 kW / 170 PS starke Turbodiesel 2.0 Multijet II und ein neuer Sechszylinder-Benziner, der aus 3,6 Litern Hubraum 205 kW / 280 PS produziert. Beide Motoren sind stets mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert.



Auch der Fiat Punto des neuen Modelljahres wird erstmals in Frankfurt gezeigt. Er soll Anfang 2012 in Europa auf den Markt kommen. Neben tief greifenden Änderungen des Karosseriedesigns wurde besonders die Motorenpalette erweitert. Hinzu gekommen ist das Zweizylinder-Turbotriebwerk Twin Air, das 63 kW / 85 PS leistet. Außerdem wurde der Turbodiesel des Fiat Punto 1.3 Multijet 16V überarbeitet. Er leistet ebenfalls 63 kW / 85 PS.

Während der Publikumstage der Internationalen Ausstellung zeigt Fiat in Frankfurt zusätzliche Modelle, darunter auch den neuen Qubo Trekking.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aral verteidigt Provisionsmodell ?koda-Kraftwerk reduziert CO2-Ausstoß
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470466
Anzahl Zeichen: 3228

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA 2011: Fiat zeigt neuen Panda und überarbeiteten Punto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z