Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu ARD
ID: 470600
Aufwärmen altbekannter Sendeformate nicht verschaffen. Und vermutlich
auch kaum die dringend benötigten jüngeren Zuschauer locken. Die muss
man laut Programmchef Herres "in ihrer Sprache erreichen". Dafür hat
man sich ausgerechnet Jauch und Thomas Gottschalk, zwei eher ältere
Herren, von der Konkurrenz geangelt. (...) Eins zumindest ist klar:
Die Ära der großen Fernsehshows, bei denen sich die Familie
samstagabends gebadet und gekämmt vor dem Bildschirm versammelte, ist
endgültig vorbei. Das Schichten und Generationen verbindende
Fernsehen ist tot. Die nächste ARD-Offensive dagegen kommt bestimmt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470600
Anzahl Zeichen: 887
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).