Mobile Datennutzung nimmt weiter zu - Orange Business erweitert Handy-Sprachservice
ID: 47063
Doch auch für Geschäftskunden ist der Zugriff auf mobile Dienste über Landesgrenzen hinweg oft ein kostenträchtiges Ärgernis. Orange Business Services http://www.orange-business.com, die Geschäftskundensparte der France Telecom http://www.francetelecom.com, will durch den mobilen Zugriff auf seinen Sprachservice Business Talk den Anwendern ermöglichen, internationale Anrufe mit dem Mobiltelefon über das globale Sprachnetzwerk von Orange zu führen. Dabei, so berichtet die Computerwoche http://www.computerwoche.de, seien sie von ihrem Mobilfunk-Provider unabhängig. Nach Orange-Angaben könnten Unternehmen so die Kosten für mobile Telefonate ins Ausland senken.
Für den Anrufer beziehungsweise das Unternehmen fallen nämlich nur die Kosten für ein Inlandsgespräch an, weil die Anrufe vom Mobiltelefon zum nächsten Telefonknoten geführt und von dort ins Ausland weitergeleitet werden. „Business Talk ist eine Dienstleistung, die bislang auf einen Festnetz- oder VoIP-Anschluss begrenzt war. Die Erweiterung auf Mobiltelefone richtet sich vor allem an jene Unternehmen, deren Mitarbeiter viele Auslandsgespräche am Handy führen", wird Uwe Becker zitiert, bei Orange Business Services Verantwortlicher für Professional Services. Das Unternehmen erhält eine detaillierte Rechnung über die mobilen Zugriffe, wodurch Kosten und Nutzen überwacht werden und Schlüsse für Budget- und IT-Planung der nächsten Jahre gezogen werden könnten.
Der Business Talk Service wird per SMS gestartet, die der Nutzer über den IT-Administrator bezieht.
Der User müsse den Link anklicken, so Becker, und gelange auf die entsprechende Webseite, von der ein Skript geladen werde, das automatisch auf dem Mobiltelefon installiert werde, die Anrufe steuere und gegebenenfalls zu Business Talk weiterleite. War der Zugriff bislang nur über Geräte mit Windows- und Symbian-Betriebssystem möglich, soll dies zukünftig auch für Blackberry und andere aktuelle Business-Mobiltelefone der Fall sein. Mit der Ausweitung des Sprachservices auf Mobiltelefone setze man laut Orange den Fixed Mobile Convergence Service (FMC-Service) weiter um, die Konvergenz von Fest- und Mobilnetz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 17.04.2008 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47063
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 839 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Datennutzung nimmt weiter zu - Orange Business erweitert Handy-Sprachservice "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).