Lagerfeld, Westwood oder doch "Mein Style" / DAILY DOKU-Premiere "Mein Style - Die Mo

Lagerfeld, Westwood oder doch "Mein Style" / DAILY DOKU-Premiere "Mein Style - Die Modemacher" startet am 5. September 2011

ID: 470791
(ots) - Alan, Marie-Lilien, Bjarne, Agyman, Michele und
Lotty kennen sich noch nicht, und doch verbindet sie eine große
Leidenschaft: Mode! Vor den sechs Jungen und Mädchen liegt eine
aufregende Zeit! Einige Wochen lang werden sie zu Designern. Die neue
DAILY DOKU des KI.KA "Mein Style - Die Modemacher" begleitet sie bei
ihren neuen Aufgaben und zeigt, wer von Ihnen tatsächlich der neue
Stern am Himmel der Modedesigner werden könnte.

Mode, Styling, Shopping, Stars und neue Freundschaften - das
bewegt die Jugendlichen in erster Linie, während sie gemeinsam einen
Crashkurs durchlaufen und damit die einmalige Chance erhalten, die
Grundlagen des Modedesigns zu erlernen! Dabei ist Kreativität
gefragt, Mut zum eigenen Stil, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen.
Denn die jungen Modemacher müssen sich nicht nur beim Nähen,
Drapieren, Färben oder Zeichnen beweisen. Alleine, zu zweit oder in
der Gruppe lösen sie verschiedene Aufgaben: Sie spüren Trends auf bei
der Prêt-à-Porter-Modenschau in Paris oder auf den Straßen Berlins,
sie designen Mode aus Müll, sie entwerfen eine Oskarrobe und eine
It-Bag oder stellen ihre Entwürfe mit professionellen Models auf
einer selbstorganisierten Modenschau vor, für die sie auch die Models
casten. Bei Besuchen in Designer-Ateliers und Modehäusern werfen die
Jugendlichen einen Blick in den Alltag verschiedener angesagter
Labels, dürfen sogar selbst mit anpacken, so genannte Moodboards
gestalten und bekommen Anregungen und Hintergrundwissen für ihre
eigene Arbeit.

Am Freitag jeder Woche stellen sie sich einer Fachjury, die ihre
Entwicklung und ihre Kreationen bewertet. Hier wird oft gejubelt,
aber es können auch schon einmal Tränen fließen.

Begleitet und unterstützt werden die Jungen und Mädchen von
Francois Picot und Meike Vollmer, Lehrer der ESMOD, der


Internationalen Kunsthochschule für Mode, in Berlin. Sie fordern und
fördern die Jugendlichen, stehen mit Rat, Tat und Begeisterung zur
Seite, sind jedoch auch strenge und kritische Mentoren, die von
Entwürfen erst einmal überzeugt werden wollen.

Spannende Aufgaben und Unterstützung bekommen die Modemacher auch
von Prominenten wie Sänger und KI.KA-Moderator Ben, Filmemacherin und
Luxuskleider-Expertin Minu Barati-Fischer, Sängerin Ria von Eisblume
oder Gabby von Queensberry, die als ausgebildete Schneiderin so
manchen Kniff verrät.

Während dieser aufregenden Zeit leben die Jugendlichen gemeinsam
in einem Loft in Berlin, das neben den Schlaf- und Wohnräumen auch
mit einem schicken Arbeitsatelier mit Kleiderpuppen und Nähmaschinen
ausgestattet ist. Und hier toben sie sich nicht nur nach Herzenslust
aus, hier erleben sie auch zum ersten Mal das Abenteuer Zusammenleben
ohne Eltern! Und das kosten sie mit Parties, langem Aufbleiben,
abhängen, selbst kochen und natürlich auch etwas Streit "genüsslich"
aus! Denn auch Selbstverwirklichung hat ihre Grenzen.

Als finale Aufgabe erwartet die jungen Modedesigner ein ganz
besonderes Highlight. Sie sollen ein vertriebsfähiges Kleidungsstück
für andere Jugendliche ihres Alters gestalten! Das Gewinnerteil wird
von einem großen internationalen Modehaus produziert und ist im
Anschluss an die Ausstrahlung der Sendung tatsächlich im Handel zu
erwerben!

Der KI.KA dokumentiert dieses außergewöhnliche Abenteuer aus Sicht
der sechs Modemacher und entführt seine Zuschauer in die spannende
Welt nicht nur der Mode, sondern auch der des Erwachsenwerdens: Ab 5.
September, montags bis freitags um 15:00 Uhr im KI.KA. Die 20-teilige
DAILY DOKU "Mein Style - Die Modemacher" ist eine Produktion der
Imago TV im Auftrag des Kinderkanals von ARD und ZDF.
Verantwortlicher Redakteur beim KI.KA ist Matthias Huff.

"Mein Style - Die Modemacher" hat auch online jede Menge zu
bieten: Schon vor Beginn der TV-Ausstrahlung werden auf
www.modemacher.kika.de die jugendlichen Kreativen per Steckbrief und
Video-Homestory vorgestellt. Die Fans der Doku können mit dem
T-Shirt-Designer ihr eigenes Kleidungsstück gestalten. Tipps, wie das
Design aufs T-Shirt kommt, gibt es gleich dazu. Mit seinem Entwurf
kann aber auch jeder an einem Gewinnspiel teilnehmen, das mit
außergewöhnlichen Preisen aufwartet: Es werden die Unikate aus der
Sendung, die die Modemacher während ihrer Ausbildung hergestellt
haben, verlost! Alle Entwürfe werden in einer Galerie veröffentlicht.
Außerdem gibt es auf www.modemacher.kika.de Kreativtipps,
Schnittmuster, eine Linksammlung rund um die Themen Mode und
Ausbildungsberufe, einen Blog der TV-Modemacher und - last but not
least - stehen alle Folgen von Mein Style nach der Ausstrahlung in
der Mediathek KI.KAplus zum Nochmal-Gucken bereit.

Die DAILY DOKU im KI.KA

Montags bis freitags steht seit zwei Jahren im KI.KA genau das im
Blickfeld, was die Preteens am meisten interessiert: Die Welt, die
auf sie zukommt. Die Sendestrecke der DAILY DOKU ist mit
Spitzenwerten von bis zu 25,6% Marktanteil bei den Drei- bis
Dreizehnjährigen* ausgesprochen erfolgreich - und ein Projekt, an dem
sich alle öffentlich-rechtlichen Kinderredaktionen beteiligen.

Detaillierte Informationen und Fotos finden Sie unter
www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".

* Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW-Umfrage: Bedeutung von E-Recruiting im Personalmarketing steigt weiter an Zwei neue Lokalitäten ab Oktober in der Waterfront
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470791
Anzahl Zeichen: 6099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lagerfeld, Westwood oder doch "Mein Style" / DAILY DOKU-Premiere "Mein Style - Die Modemacher" startet am 5. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z