Senne-Plastik GmbH setzt auf „Made in Germany“
Ja zu Deutschland e.V. zertifiziert Produkte des nordrhein-westfälischen Anbieters individueller Büroartikel aus Kunststoff
Mit ihrer individuell ausgerichteten Produktion richtet sich Senne-Plastik besonders an mittelständische Unternehmen, die vom Standard abweichen möchten. Produziert werden neben Klassikern wie Angebotsmappen, Clipboards, Ringbuch- oder Speisekartenmappen weitere 10.000 Artikel in Sonderanfertigung aus den Bereichen Werbemittel, Lagerhaltung und Präsentation. Besonderer Vorteil gegenüber anderen Anbietern: Senne-Plastik geht bereits mit einer Auflage von 100 Stück in die Produktion.
Von Ja zu Deutschland e.V. zertifiziert wurden die Wirtschaftsgutgruppen Clipboards, Gewebefahnen mit 2/2-farbigem Druck, Displays/Preisgehänge, Angebotshüllen sowie Prospekthüllen aus IDP-Stat Folie.
Überzeugt hat die Auditoren auch die hohe soziale und umweltbezogene Verantwortung des Unternehmens für den Standort Deutschland und die Region Paderborn.
So arbeitet Senne-Plastik im Foliensortiment mit neuen umweltfreundlichen Folien. Das Unternehmen, das 1971 gegründet wurde und heute rund 50 Mitarbeiter beschäftigt, unterstützt heimische Sportvereine und Kinder sozial schwächer gestellter Familien.
„Wir sind sehr stolz auf die Zertifizierung durch Ja zu Deutschland e.V.“, erklärt Carsten Fest, Geschäftsführer der Senne-Plastik GmbH. „Wir empfinden eine hohe soziale und gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen, die Region und den Standort Deutschland. Aufgrund der höheren Produktionskosten in Deutschland, sind unsere Produkte natürlich teurer als Produkte beispielsweise aus dem asiatischen Raum. Deswegen ist es uns so wichtig, „Made in Germany“ nun auch zertifiziert führen zu können. Wir produzieren bewusst in Deutschland. Nur so können wir die hohe Qualität unserer Produkte und den Erhalt von Arbeitsplätzen am Standort Deutschland garantieren. Früher mussten mit wir unseren Kunden oft über die höheren Preise diskutieren. Seit wir das „Made in Germany“-Siegel und das Zertifikat von Ja zu Deutschland e.V. führen, gibt es diese Diskussionen nicht mehr, und wir beobachten eine viel höhere Akzeptanz“, so Carsten Fest.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über „Ja zu Deutschland e.V.“
Der Verein "Ja zu Deutschland e.V." bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, die in Deutschland produzieren und sich somit eindeutig zum Wirtschaftsstandort Deutschland bekennen. 2006 als Initiative gegründet, agiert „Ja zu Deutschland“ seit Juni 2010 als eingetragener Verein. Kern der Vereinsarbeit ist die Bereitstellung eines Internetportals. Unter „www.ja-zu-deutschland.de“ können sich Firmen, die in Deutschland hergestellte Produkte anbieten, in die bereitgestellte Produkt- und Firmendatenbank eintragen und dort präsentieren. So haben interessierte Verbraucher die Möglichkeit, gezielt nach solchen Produkten suchen und sich über die Unternehmen informieren, die hinter diesen Produkten stehen. Inzwischen haben mehr als 800 Unternehmen mit ihrem Eintrag ihr klares Bekenntnis zum Standort Deutschland gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ja-zu-deutschland.de
Kontakt:
Alexandra Hebestreit
Ja zu Deutschland e.V.
Tel.: 04 41 / 36 18 44 13
Email: presse(at)ja-zu-deutschland.de
Datum: 31.08.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470988
Anzahl Zeichen: 2875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ja zu Deutschland e.V.
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 04 41 / 36 18 44 13
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senne-Plastik GmbH setzt auf „Made in Germany“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ja zu Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).