Wikis und Blogs können E-Mail-Fluten eindämmen
ID: 47102
Kommunikationskanäle müssen gesamte IT im Unternehmen überspannen
Damit steht er nicht alleine in der Geschäftswelt. In der internationalen McKinsey-Studie „How businesses are using Web 2.0”, gaben 75 Prozent der Befragten zu Protokoll, dass in ihren Unternehmen Social Software zum Einsatz kommt, um die Zusammenarbeit im Betrieb zu verbessern. Laut einer Umfrage der Universität in Köln http://www.uni-koeln.de nehmen Blogs und Wikis weiter an Bedeutung zu: Mehr als jedes zweite befragte Unternehmen betreibt bereits ein Wiki und ein Fünftel plant die Einführung.
IT-Fachmann Karl-Heinz Land von der Firma Exsolut http://www.exsolut.de warnt jedoch davor, Wikis und Blogs einfach als zusätzlichen Kanal anzubieten: „Blogs und Wikis sind nur dann eine echte Hilfe, wenn sie die gesamte IT im Unternehmen überspannen und dadurch statische und deterministische mit dynamischen und spontanen Prozessen zusammenbringen. “
Land empfiehlt die Transformation zur Enterprise 2.0: „Traditionelle Enterprise-Software wie SAP zwingt viele Firmen dazu, sich den dort enthaltenen fünfzehntausend Geschäftsprozessen anzupassen oder die Technologie so lange teuer zu ‚verbiegen’, bis sie zu Prozessen und Workflows passt. So gewinnt man keinen Wettbewerbsvorteil, sondern schafft Investitionsruinen“, warnt Land. Unternehmen müssten weg von den starren ‚Elefanten-Systemen. Deren Rüstzeiten, Leistungsfähigkeit und Bedienung werde der Realität des Wirtschaftslebens nicht mehr gerecht.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 17.04.2008 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47102
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1887 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wikis und Blogs können E-Mail-Fluten eindämmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).