Personelle Veränderungen

Personelle Veränderungen

ID: 471091

Kirsten Korte: Geschäftsführerin ZMRN e.V. / Robert Kautzmann: Leiter Wirtschaftsförderung MRN GmbH / Regina Pfriem: Rückkehr zur BASF SE




(PresseBox) - Kirsten Korte (42) übernimmt am 15. September 2011 die Geschäftsführung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). Korte folgt auf Regina Pfriem (55), die diese Funktion seit Etablierung der Institutionen zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung im Jahr 2006 innehat und zum 15. September 2011 in die BASF SE zurückkehrt. Sie wird dort im Bereich Global Procurement & Logistics für den Aufbau und die Implementierung eines globalen Weiterbildungs- und Schulungskonzepts zuständig sein.
Robert Kautzmann (40), Mitarbeiter der HORNBACH HOLDING AG, hat bereits Anfang August 2011 die Leitung der Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) übernommen. Damit unterstreicht Albrecht Hornbach, Vorsitzender des Vorstands der HORNBACH HOLDING AG, zusätzlich zu seinem persönlichen Engagement als ZMRN-Vorstandsvorsitzender auch das Bekenntnis seines Hauses zur Metropolregion.
"Mit den personellen Neubesetzungen haben wir die Weichen dafür gestellt, in der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung nahtlos fortschreiten zu können: Frau Korte ist bereits heute in ihrer Funktion in der Region etabliert - und Herr Kautzmann ist auf dem besten Wege dahin", bringt Hornbach die Stellenbesetzungen auf den Punkt.
Kirsten Korte leitet seit Mai 2009 das Convention Bureau der Metropolregion Rhein-Neckar und wird diese Funktion auch nach Übernahme der Geschäftsführung des ZMRN e.V. weiter wahrnehmen.
"Frau Pfriem hat sich viele Jahre mit hohem persönlichem Engagement und großem Erfolg für unsere Metropolregion eingesetzt und ich danke ihr dafür auch im Namen meiner Vorgänger und des gesamten ZMRN-Vorstands", so Hornbach.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITler und Programmierer am Payment Network-Standort Wetzlar gesucht Ausbildungsberuf Kosmetikerin - duales System oder Kosmetikschule?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471091
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personelle Veränderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionalkonferenz Mobilitätswende 2025 ...

  KI lenkt den Verkehr der Zukunft Grenzüberschreitende Ideen, autonome Systeme und smarte Daten im Zentrum der Innovationen Die 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende als gemeinsame Veranstaltung von der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und der M ...

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z