IBM WebSphere sMash macht SugarCRM für WebSphere-Nutzer verfügbar
IBM-Plattform für die Entwicklung und Ausführung dynamischer Web 2.0-basierter Anwendungen
„Project of the Month“ bei SugarForge
WebSphere sMash bietet eine dynamische Entwicklungs- und Ausführungsumgebung, welche die Realisierung von Web 2.0-basierten Anwendungen vereinfacht. Dies erfolgt mit Blick auf den Java-Entwickler und PHP unter Rückgriff auf REST sowie dynamische Skriptsprachen wie Groovy. WebSphere sMash wurde für das Zusammenstellen von Diensten im REST-Stil, die Anbindung an externe Systeme, die Ermöglichung von Mash-Ups und die Bereitstellung umfangreicher Web-Schnittstellen optimiert. All dies findet auch bei der Weiterentwicklung und Erweiterung der Möglichkeiten von SugarCRM Verwendung.
WebSphere sMash basiert auf dem hoch gelobten, Mitte 2007 gestarteten IBM-Inkubationsprojekt Project Zero (www.projectzero.org) und wird Unternehmen weitere Möglichkeiten für den Einsatz von SugarCRM in einer Enterprise-Umgebung eröffnen sowie über sein browserbasiertes End-to-End-Tooling- und -Deployment-Framework mit anderen Anwendungen interagieren. WebSphere sMash ist Teil der WebSphere-Familie mit Middleware-Produkten, die für ihre hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bekannt sind und für Entwickler von Unternehmenssoftware die Lücke zwischen Java- und PHP-Anwendungen schließen. Als „Project of the Month“ auf SugarForge.org können Entwickler Beispielcode und binäre Dateien herunterladen sowie mit anderen Benutzern gemeinsam an diesem spannenden Projekt arbeiten.
„WebSphere sMash zeigt ganz klar die Stärke und Dynamik dynamischer Webanwendungen wie SugarCRM in Unternehmensumgebungen“, erklärt Jacob Taylor, CTO und Mitbegründer von SugarCRM. „Mit dem immensen Wissen und den Ressourcen, die IBM in das Projekt einbringt, wird sich PHP schneller als Standard in Unternehmen durchsetzen.“
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Nutzer jetzt auf WebSphere sMash mit SugarCRM arbeiten und so unsere dynamische Entwicklungsumgebung und unser Deployment-Framework nutzen können“, erklärt Jerry Cuomo, IBM Fellow und CTO von IBM WebSphere. „Als etablierte Marke im Enterprise-Middleware-Bereich werden wir die Qualität, Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit von Java auch auf PHP-Anwendungen übertragen. PHP findet immer größere Verbreitung. Daher ist es nur logisch, auch der PHP-Community diese Möglichkeiten zu bieten.“
Weitere Informationen zu WebSphere sMash auf SugarForge finden Sie unter www.sugarforge.com.
###
IBM, das IBM-Logo, International Business Machines, Project Zero, WebSphere und WebSphere sMash sind in den USA und weiteren Ländern Marken oder eingetragene Marken von IBM.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SugarCRM
SugarCRM ist der führende Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management) für Unternehmen jeglicher Größe. Die Sugar Suite von SugarCRM lässt sich einfach an jede Geschäftsumgebung anpassen und stellt eine flexiblere, kostengünstigere Alternative zu proprietären Anwendungen dar. Dank der Open-Source-Architektur von SugarCRM können Firmen ihre kundenorientierten Geschäftsprozesse einfacher anpassen und integrieren und so rentablere Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. SugarCRM bietet mehrere Bereitstellungsoptionen, darunter On-Demand-, On-Site- und anwendungsbasierte Lösungen, die exakt auf die Sicherheits-, Integrations- und Konfigurationserfordernisse des Kunden zugeschnitten sind. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer 030 629 89 756 bzw. per E-Mail unter sugareurope(at)sugarcrm.com oder auf der Website http://www.sugarcrm.com.
Ansprechpartner Medien
Ariane Fuechtner
EU Marketing Director Germany
SugarCRM Deutschland GmbH
Email: afuechtner(at)sugarcrm.com
Direct: +49 30 629 89 756
Ansprechpartner Medien
Ariane Fuechtner
EU Marketing Director Germany
SugarCRM Deutschland GmbH
Email: afuechtner(at)sugarcrm.com
Direct: +49 30 629 89 756
Datum: 17.04.2008 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ariane Fuechtner
Stadt:
Berlin
Telefon: 00493062989756
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM WebSphere sMash macht SugarCRM für WebSphere-Nutzer verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SugarCRM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).