Freier Eintritt in Kasteel Hoensbroek und im Thermenmuseum
ID: 471338
Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 2011: Tage des Offenen Denkmals

(firmenpresse) - An den Tagen des Offenen Denkmals am Samstag, dem 10., sowie am Sonntag, dem 11. September 2011, können Sie Kasteel Hoensbroek und das Thermenmuseum Heerlen gratis besuchen. Eine gute Gelegenheit, diese beiden historischen Sehenswürdigkeiten (erneut) zu besuchen. Wer auch das Sandskulpturen-Festival bei Kasteel Hoensbroek besuchen möchte, kann das an diesen beiden Tagen zu einem reduzierten Eintrittspreis (für das Sandskulpturen-Festival).
Kasteel Hoensbroek
Kasteel Hoensbroek ist eines der größten und schönsten Schlösser der Niederlande, umgeben von einem malerischen Wassergraben und mit einem imposanten mittelalterlichen Turm (Donjon). Im Inneren finden sich historische Räume vom eleganten Ballsaal bis zum Kellerverlies.
Sandskulpturen-Festival
Beim Kasteel findet gleichzeitig das größte historische Sandskulpturen-Festival Europas statt. Man kann den Eiffelturm, die Sagrada Familia und den Kölner Dom in Sand bewundern.
Thermenmuseum Heerlen
Im Thermenmuseum in Heerlen sieht man die beeindruckenden Überreste eines römischen Badehauses (Therme). Es ist das einzige öffentliche Badehaus aus der Zeit, das in den Niederlanden erhalten ist. Von einer großen Laufbrücke aus kann man die kunstvollen Steinarbeiten bewundern. Tipp: am Wochenende des Offenen Denkmals kann man auch gratis die gerade eröffnete neue Ausstellung "Es war einmal eine Römerstraße" besuchen.
Besucherinformation
Am 10. und 11. September 2011: freier Eintritt im Kasteel Hoensbroek und im Thermenmuseum Heerlen. Das Kasteel ist an beiden Tagen von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet, das Thermenmuseum von 12 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt für das Sandskulpturen-Festival (optional) beträgt an diesen Tagen nur 5 Euro für Erwachsene, für Kinder von 4 bis 12 Jahren 2,50 Euro, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen: www.kasteelhoensbroek.de und www.thermenmuseum.nl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing und in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de
Datum: 31.08.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471338
Anzahl Zeichen: 2040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:
Übach-Palenberg
Telefon: 02451-909310
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freier Eintritt in Kasteel Hoensbroek und im Thermenmuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).