So energiebewusst ist Deutschland
ID: 471346
Ergebnisse des "Green Technology inside-Check" vor - eine bundesweite
forsa-Umfrage zum "grünen Bewusstsein" der Verbraucher. 1.000
Haushaltsführende über 18 Jahren wurden im Juni 2011 zu ihren
Gewohnheiten beim Kochen, Backen, Spülen, Waschen und Trocknen
befragt sowie zum Effizienzgrad der von ihnen verwendeten Hausgeräte.
Kühlen: A+ bis A+++ sind im Kommen
Am stärksten verbreitet ist das Energiebewusstsein bei
Kühlgeräten: Immerhin knapp die Hälfte der Befragten verwendet ein
Gerät der Energieklasse A. Erstaunlich ist, dass 41 Prozent gar nicht
wissen, welcher Energieeffizienzklasse (EEK) ihr Kühlgerät angehört -
hier besteht ein Aufklärungsdefizit. Von den A-Verwendern setzen
immerhin 35 Prozent auf A+, 14 Prozent haben sogar ein A++-Modell.
Die beste EEK A+++ ist dagegen mit sechs Prozent noch schwach
vertreten, und 18 Prozent können nicht sagen, in welche Feinkategorie
ihr Gerät eingestuft ist.
Backen: "Vorheizen oder nicht?"
47 Prozent tun es - Das Interessante: Zehn Prozent der Vorheizer
tun dies, weil sie glauben, so Energie zu sparen, bei der Mehrheit
ist es die Gewohnheit.
Spülen: Noch viel Potenzial
Zwei Drittel nutzen bereits einen Geschirrspüler. Ein Drittel der
Befragten spült jedoch lieber per Hand, weil es vermeintlich
sparsamer ist. Weitere 27 Prozent halten ihre Küche für zu klein für
einen Geschirrspüler.
Trocknen: Wäschetrockner - ja oder nein?
Einerseits soll die Wäsche schnellstmöglich sauber und frisch
duftend zurück in den Schrank - 38 Prozent der Befragten sehen das
zumindest so und verwenden bereits einen Trockner. Andererseits
gelten Wäschetrockner vielerorts noch als "Energieschleudern": Von
den 61 Prozent, die keinen Wäschetrockner verwenden, verzichten 45
Prozent aus Energiespargründen.
Das nun zur IFA vorgestellte Fazit lautet: Viele Haushalte wissen
bereits um die Bedeutung energieeffizienter Hausgeräte. Dennoch
könnte die Bereitschaft, auf maximale Wirkungsgrade moderner Geräte
zu setzen, größer sein.
Mehr Informationen unter www.bosch-home.com/de .
Pressekontakt:
Journalistenkontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471346
Anzahl Zeichen: 2570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So energiebewusst ist Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Bosch Hausgeräte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).