Feierliche Verkehrsfreigabe des Teilabschnittes Forstinning-Pastetten
ID: 471461
Feierliche Verkehrsfreigabe des Teilabschnittes Forstinning-Pastetten
31.08.2011
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute bei Pastetten einen weiteren Teilabschnitt der A 94 feierlich für den Verkehr freigegeben. In den 6,2 Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Forstinning und Pastetten hat der Bund rund 50 Millionen Euro investiert.
Ramsauer:
"Mit der heutigen Verkehrsfreigabe des Abschnitts Forstinning ? Pastetten sind nun rund 80 Kilometer der A 94 und damit mehr als die Hälfte der Gesamtstrecke für den Verkehr freigegeben.""
Um die für die Region wichtige Verkehrsachse weiter vervollständigen zu können, hat Minister Ramsauer weiteren Finanzmitteln zugestimmt.
Ramsauer:
"Wir werden weiter in den Bau der A 94 investieren. Für die dazu notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen im Folgeabschnitt zwischen Pastetten und Dorfen stellt der Bund bereits im kommenden Jahr die erforderlichen Mittel bereit. Damit kommen wir unserem Ziel einer durchgängigen leistungsfähigen Autobahnverbindung zwischen München und Pocking Schritt für Schritt näher."
Durch den Neubau der rund 150 Kilometer langen A 94 wird die südostbayerische Region leistungsfähiger mit der Landeshauptstadt München und dem Flughafen München verbunden. Gleichzeitig wird die unfallträchtige Bundesstraße B 12 entlastet und damit die Verkehrssicherheit erhöht.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471461
Anzahl Zeichen: 1891
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Verkehrsfreigabe des Teilabschnittes Forstinning-Pastetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).