Betriebliche Altersversorgung durch erlaubte Rechtsberatung: www.Deutscher-bAV-Service.de
ID: 471673
Überwachung von Versorgungssystemen im Bereich der betrieblichen
Altersversorgung erfordert in der hochwertigen Beratung technischen,
rechtlichen und organisatorischen Aufwand und bindet damit
Unternehmensressourcen.
Der Deutsche bAV Service ermöglicht daher die Koordinierung und
Gewährleistung einer ganzheitlichen Beratungsabwicklung - samt
integrierter umfassender Rechtssicherheit - für Unternehmen aus allen
Bereichen.
Führende fachliche und juristische Marktexpertisen im Rahmen der
betrieblichen Altersversorgung (bAV) und von Zeitwertkontenlösungen
kombiniert mit automatisierten, IT-basierten Verwaltungsprozessen von
betrieblichen Versorgungswerken - der kürzlich in den Markt
eingetretene Deutsche bAV Service offeriert die zuvor beschriebenen
Anforderungskriterien als Marktführungslösung.
Als integraler Bestandteil seiner Fokussierung sensibilisiert der
Deutsche bAV Service zudem für das Thema "unerlaubte Rechtsberatung
und betriebliche Altersversorgung". Die bundesweit geführte
Diskussion zu dem Thema hat in den juristischen Fachkreisen ein
eindeutiges Endergebnis gefunden: Auch die Rechtsberatung im Rahmen
der betrieblichen Altersversorgung darf nur durch zugelassene
Rechtsberater erbracht werden.
Aber auch die automatisierte und juristisch geprüfte Verwaltung
von Versorgungswerken steht im zentralen Blickfeld des "Deutschen bAV
Service". Ob Vertragsverwaltung, laufende Verwaltung,
Unverfallbarkeitsberechnungen, Abbildung von
Versorgungswerksgestaltungen - die "DbAV-Service", als "IT-Plattform"
des "Deutschen bAV Service", garantiert eine allumfassende
Administration mit integriertem Datenaustausch und ggf. notwendiger
Schnittstellenanbindung. Der Vergangenheit angehören werden daher z.
B.: Probleme bei der Datenübermittlung zur Rückstellungsberechnung
von Pensionsverpflichtungen zum Bilanzstichtag, fehlerhafte
Aufzeichnung von entsprechenden Personenbeständen und lange
Beantwortungszeiten von Informationsanfragen.
Der Deutsche bAV Service übernimmt somit als unabhängiger
Dienstleistungs- und Abwicklungspartner der betrieblichen
Altersversorgung die Koordination sämtlicher diesbezüglicher
Tätigkeiten und liefert sowohl Arbeitgebern als auch entsprechend
involvierten Beratern ein allumfassendes sowie rechtssicheres
bAV-Backoffice.
Der Deutsche bAV Service garantiert folglich den
verantwortungsbewussten Arbeitgebern und Beratern hohe Kompetenz,
Professionalität, standardisierte Abläufe und Haftungsauslagerung.
Pressekontakt:
Deutscher bAV Service
c/o Kenston Services GmbH
Ann Pöhler, Pressereferentin
Telefon 0221 716 176 - 0
info@dbav-service.de
www.deutscher-bav-service.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471673
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersversorgung durch erlaubte Rechtsberatung: www.Deutscher-bAV-Service.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kenston Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).