Semcon auf der IAA 2011 in Frankfurt
ID: 471851
der führenden Entwicklungspartner der Automobilindustrie, als
Aussteller auf der IAA Pkw in Frankfurt vertreten sein. Das
Unternehmen präsentiert seine Entwicklungs- und
Prototypenbau-Kompetenz in Form verschiedener Exponate der Bereiche
Augmented Reality, E-Mobility, Safety/Rennsport sowie
Produktinformationen.
Als Messehighlight erwartet die Besucher ein Augmented Reality
Exponat, bei dem Semcon das physische Modell einer Designstudie mit
virtuellen Daten verknüpft und so die Kompetenzen seiner
verschiedenen Geschäftsbereiche vorstellt. Automobilherstellern und
Systemlieferanten bietet diese Technik der Zukunft hervorragende
Möglichkeiten: Produkte können virtuell schon zu Beginn des
Entwicklungsprozesses in Originalgröße im Raum betrachtet, bewegt und
Änderungen eingebaut werden. Die Kunden profitieren so von einem
beschleunigten Produktentstehungsprozess und einer Senkung ihrer
Entwicklungskosten.
Auch potenzielle neue Mitarbeiter dürfen gespannt sein - ihnen
bietet das Unternehmen durch verschiedene Live-Shows Einblicke in die
Arbeit bei Semcon und steht für Fragen und Diskussionen zur
Verfügung. Das Unternehmen hat derzeit deutschlandweit rund 150
offene Stellen zu besetzen.
Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche an unserem
Messestand A38 in Halle 5.1.!
Pressekontakt:
Semcon Holding GmbH & Co. KG
Henry Kohlstruck
Telefon: +49 7136 999 126
Volker Wagner
Telefon: +49 6142 7930 115
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471851
Anzahl Zeichen: 1722
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Semcon auf der IAA 2011 in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEMCON Holding GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).