Die Zukunft der europäischen Gasinfrastruktur - Inge Bernaerts von der Europäischen Kommission kommentiert das Zielmodell für Europa
ID: 471890
Auf dem von Gastech Specialist Events vom 29. November bis zum 1.
Dezember 2011 in Rom veranstalteten European Gas Infrastructure for
Interconnectivity and Interoperability Forum wird Inge Bernaerts
gemeinsam mit Anne-Sophie Corbeau von der Internationalen
Energieagentur (International Energy Agency, IEA) die künftigen
europäischen Anforderungen für die Gasinfrastruktur erörtern.
In diesem Rahmen werden sie die kritischen Problemfragen
untersuchen, die sich künftig auf den Gasmarkt in Europa auswirken
werden. Ein besonderer Schwerpunkt sind kommerzielle, strategische
und politische Entwicklungen, ebenso wie der Verbundplan für den
Ostseeraum (Baltic Energy Market Interconnection Plan, BEMIP) der
Europäischen Kommission und das Vorhaben, durch Entwicklung der
Gasinfrastruktur die Nachfrage über Jahrzehnte hinweg erfüllen zu
können.
Neben Inge Bernaerts und Anne-Sophie Corbeau werden über 40
Branchenexperten am Forum teilnehmen, darunter: Carlo Crea,
Vorsitzender von VWG Security of Supply (SoS), International
Confederation of Energy Regulators; Rocío Prieto, Stellvertretender
Direktor, Direktorat für Gas der spanischen Regulierungsbehörde
Comisión Nacional de la Energía; Dr Peter Poptchev, Sonderbotschafter
für Energy Security - Nationaler Koordinator für das Nabucco-Projekt,
Aussenministerium von Bulgarien und Francisco P. de la Flor, Direktor
Regulation, Enagás SA und Präsident von GLE, ebenso wie zahlreiche
weitere führende Interessenvertreter aus der Branche.
Zusätzlich zu vielen anderen wichtigen Themen werden die
Programmteilnehmer das Dritte Energiepaket erörtern. Weitere
Gesprächsthemen sind ein rationalisierter, vernetzter und
wettbewerbsfähiger Gasmarkt, Untersuchung der wesentlichen
Anforderungen zur Überwindung von Schwierigkeiten bei der
Realisierung von Transitpipelines, Verständnis der Auswirkungen neuer
Gasinfrastrukturentwicklungen auf Handel und Preise und die
Beurteilung der Rolle von Gaslagerung bei Steigerung der
Marktflexibilität.
Das vollständige Programm kann auf
http://www.eugasinfrastructureforum.com heruntergeladen werden.
Folgen Sie uns auf Twitter unter energydmg.
Pressekontakt:
Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an Neill Howard unter
+44-203-180-6508 oder per E-Mail unter neillhoward@dmgevents.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471890
Anzahl Zeichen: 2597
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der europäischen Gasinfrastruktur - Inge Bernaerts von der Europäischen Kommission kommentiert das Zielmodell für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gastech Specialist Events (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).