Mit Sehtest gegen den Herbststress

Mit Sehtest gegen den Herbststress

ID: 472070

Berlin, 01.09.2011 (KGS): Ampeln, Schilderwald und Fußgänger – gerade für Fahranfänger ist das der pure Stress. Im Herbst kommen Nebel, nasse, spiegelnde Straßen und Lichter entgegenkommender Fahrzeuge dazu. Selbst erfahrene Autofahrer kommen hier an ihre Grenzen. Wohl dem, der da mit voller Sehkraft fährt. Doch die lässt schleichend und oft unbemerkt nach. Pünktlich zum Herbstbeginn sollten die Augen daher zum “Stresstest“. Ab dem 6. September bieten Augenoptiker im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne von Kuratorium Gutes Sehen e.V. und VdTÜV bundesweit kostenfreie Sehtests an. Vorab-Check und Augenoptikersuche unter www.seh-check.de.



Vorab-Seh-Checks und teilnehmende Augenoptiker unter www.seh-check.de (Foto: KGS)Vorab-Seh-Checks und teilnehmende Augenoptiker unter www.seh-check.de (Foto: KGS)

(firmenpresse) - „Gutes Sehen ist die Voraussetzung für Sicherheit im Straßenverkehr“, so Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, der die Kampagne als Schirmherr unterstützt. „Auch wenn unsere Autos immer moderner und sicherer werden, so bleibt doch der Mensch der entscheidende Faktor im Verkehrsge-schehen: Der Fahrer oder die Fahrerin eines Autos hat immer die letztlich entscheidende Verantwor-tung.“

Wer sein Auto für die dunkle Jahreszeit rüstet, tut daher gut dran, seine Augen gleich mit auf den Prüfstand zu stellen. Im Zuge der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne bieten Augenoptiker vom 6. September bis 31. Oktober bundesweit kostenfreie Sehtests an. Pünktlich zum Aktionsstart finden Interessierte auf www.seh-check.de den teilnehmenden Augenoptiker in ihrer Nähe.

Da die Sehkraft schleichend nachlässt, bemerken viele Autofahrer nicht, dass sie nicht mehr hundert-prozentig gut sehen. Ein Sehtest gibt hier Sicherheit – für sich selbst, aber auch für andere Verkehrs-teilnehmer. Denn unbewusste Sehprobleme können gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen zu verhängnisvollen Fehlern führen. So sind rund 300.000 Verkehrsunfälle pro Jahr auf schlechtes Sehen zurückzuführen. Eine Studie mit 750 Unfallfahrern ergab zudem, dass selbst nach einem Unfall aufgrund eingeschränkter Sehkraft viele Fahrer angaben, „sehr gut“ sehen zu können.

Der Bundesverkehrsminister hofft, dass durch die Kampagne möglichst viele Kraftfahrer zum Sehtest animiert werden: „Als Schirmherr appelliere ich an jeden Verkehrsteilnehmer, die kostenfreien Seh-Kontroll-Angebote zu nutzen. Denn mehr Sicherheit im Straßenverkehr startet mit jedem Einzelnen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) ist eine unabhängige und überregionale Initiative, die seit 1949 erfolgreich Aufklärungsarbeit rund um‘s gute Sehen leistet. Ziel des KGS ist es, durch verlässliche Information und verständliche Argumentation einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung guten Sehens bewusst zu machen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Frühjahr-Sommer-Herbst-Winter-Profi Volkswagen auf der IAA: up!solut innovativ
Bereitgestellt von Benutzer: Kerstin Kruschinski
Datum: 01.09.2011 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472070
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Kruschinski
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 41 40 21 22

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Sehtest gegen den Herbststress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Gutes Sehen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen Beauty-Tipps: Brille statt Botox (FOTO) ...

Alle Menschen sind per se schön, doch beim Blick in den Spiegel ist trotzdem nicht jeder mit sich zufrieden. Viele finden das so belastend, dass sie keinen anderen Ausweg sehen als eine Schönheits-OP. Eine weniger riskante Alternative ist die richt ...

Die neuen Beauty-Tipps: Brille statt Botox (FOTO) ...

Alle Menschen sind per se schön, doch beim Blick in den Spiegel ist trotzdem nicht jeder mit sich zufrieden. Viele finden das so belastend, dass sie keinen anderen Ausweg sehen als eine Schönheits-OP. Eine weniger riskante Alternative ist die richt ...

Alle Meldungen von Kuratorium Gutes Sehen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z