Aigner: Neue Wege bei der Förderung ländlicher Regionen

Aigner: Neue Wege bei der Förderung ländlicher Regionen

ID: 472197

Aigner: Neue Wege bei der Förderung ländlicher Regionen



(pressrelations) -
"LandZukunft" ? Start des Modellvorhabens für ländliche Regionen

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat heute in Berlin das Modellvorhaben "LandZukunft" gestartet. Mit dem neuen Modellvorhaben wird ein innovativer Weg der Förderung eingeschlagen. Die Teilnehmerregionen konnten sich nicht bewerben, sondern wurden anhand von insgesamt 16 wissenschaftlichen Kriterien wie beispielsweise negativer Bevölkerungsentwicklung oder schlechter Erreichbarkeit von Großstädten ausgewählt. Die so ermittelten 17 peripheren ländlichen Regionen sollen nunmehr unterstützt werden, die regionale Wirtschaft und Beschäftigung zu fördern und den demographischen Wandel zu bewältigen. Die Regionen können dabei relativ selbständig und frei über das Budget und ihre Schwerpunktsetzung entscheiden.

Neben dem Alleinstellungsmerkmal der Konzentration auf periphere ländliche Räume ist die Steuerung über Ziele ein innovatives Element des Modellvorhabens. Regionale Partnerschaften beispielsweise zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern mit Unternehmergeist sollen sich gemeinsam konkrete Ziele setzen, die sie im Rahmen des Vorhabens erreichen möchten. Eine Jury wählt anschließend aus den 17 Regionen vier Modellregionen aus, mit denen Zielvereinbarungen geschlossen werden und die das Bundeslandwirtschaftsministerium bei der Umsetzung ihrer Strategien fördert. Insgesamt stehen für das Vorhaben im Zeitraum 2011 bis 2014 neun Millionen Euro zur Verfügung.

"Wir wollen Freiräume schaffen, damit Innovationen entstehen und gute Ideen zügig umgesetzt werden können", sagte Aigner. Aus den Projektideen der Modellregionen könnten anschließend vergleichbare Regionen lernen. Mit den Ergebnissen möchte man die Förderung ländlicher Räume weiterentwickeln, um peripheren ländlichen Regionen noch gezielter helfen zu können.


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin


Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20. Ostseeparlamentarierkonferenz tagte in Helsinki Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper auf dem Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472197
Anzahl Zeichen: 2348

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner: Neue Wege bei der Förderung ländlicher Regionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z